"Der Geruch von Dampf in der Nase, das Poltern auf den Schwellen, das rütteln in den alten Waggons, die Männer mit ihren schwarzen Gesichtern und öligen Händen, die Jungs in ihren alten Kostümen, die richtige Fahrkarten knipsen, und dann die schöne Landschaft“ - so begeistert beschreibt eine Frau auf der Plattform eines historischen Wagens ihre Eindrücke während einer Dampflokfahrt.
Damit ist in einem Satz alles gesagt, was Menschen schwärmen lässt. Egal, ob es nun die großen Lokomotiven sind, die viel kleineren Feldbahnen, oder die Modelleisenbahnen.
Wir erzählen in 90 Minuten die schönsten und interessantesten Geschichten hessischer Eisenbahnfreunde: ihrer Schätze, der Liebe zum Detail und der ehrenamtlichen Arbeit, die viele Wochenenden im Jahr verschlingt. Geschichten über große und kleine Lokomotiven, über Schmalspur-, Garten- und Modellbahnen, Draisinen und natürlich über großartige Landschaften - draußen als Original und drinnen als Modell.
Denn sie bringen die Eisenbahnvergangenheit in die Gegenwart: die Eisenbahnfreunde, die Eisenbahnverrückten, die ewigen Eisenbahnromantiker.
Weitere Informationen
Kontakt und weitere Informationen
Die großen Museumsbahnen Eisenbahnfreunde Treysa e.V. Ulrichsweg 26 34613 Schwalmstadt www.eftreysa.de
Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. Intzestraße 34 60314 Frankfurt am Main www.historische-eisenbahn-frankfurt.de Museumsbahn Hanau e.V. Friedenstraße 18 63526 Erlensee www.museumsbahn-Hanau.de
Eisenbahnfreunde Wetterau e.V Postfach 1212 61212 Bad Nauheim www.ef-Wetterau.de Feld- und Grubenbahnen Frankfurter Feldbahnmuseum e.V. Am Römerhof 15f 60486 Frankfurt am Main www.feldbahn-ffm.de
Dampfkleinbahn Bad Orb Rolf Jirowetz Krämerstraße 12 36381 Schlüchtern www.dampfkleinbahn-bad-orb.de