Rezept Schoko-Apfelkuchen

Bild © Tobias Müller - der Kuchenbäcker
Dieses Rezept kommt von Tobias Müller, „Der Kuchenbäcker“.
Zutaten für den Teig:
- 700 g Äpfel, z. B. Boskoop oder Braeburn
- 2 EL Zitronensaft
- 170 g Zucker
- 200 g Mehl, Typ 405
- 4 Eier, Größe M
- 200 g Butter, zimmerwarm
- 125 g Mandeln, gemahlen
- 1TL Backpulver
- 20 g Kakaopulver
- 1 Röhrchen Rum Aroma
Zutaten für die Schoko-Streusel:
- 80 g Zucker
- 190 g Mehl, Typ 405
- 125 g Butter, zimmerwarm
- 30 g Kakaopulver
Zutaten zum Garnieren:
- 100 g Zartbitter-Kuvertüre
Utensilien:
- 26er Springform
Zubereitung:
- die Springform einfetten
- den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden
- den Zitronensaft darüber gießen und mit den Apfelwürfeln vermengen
- die Mischung auf die Seite stellen
- mit dem Handmixer Butter und Zucker in einer Schüssel cremig aufschlagen
- nun nach und nach die Eier dazugeben und unterrühren
- das Mehl mit den gemahlenen Mandeln, Backpulver und Kakaopulver vermischen
- das Rum Aroma kurz auf niedriger Stufe unter die Mehlmischung rühren
- die kleingeschnittenen Äpfel vorsichtig unterheben
- den Teig in die gefettete Springform geben
- für die Streusel alle Zutaten zu einem homogenen Streuselteig verkneten
- den Kuchenteig mit den Streuseln bedecken
- auf der mittleren Schiene für 50 - 60 Minuten im Ofen backen
- den fertigen Kuchen auf einem Gitterrost auskühlen lassen
- 100 g Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen
- die flüssige Kuvertüre über den Kuchen sprenkeln
Sendung: hr-fernsehen, "Die Ratgeber", 14.09.2022, 18:45 Uhr