Rezept Gebackene Poularden-Brust mit cremiger Lauch-Linguine

Bild © Imago Images
Ein Rezept für 4 Personen von Marcus Wilsdorf, "Kochschule Mahlzeit! Wiesbaden".
Zutaten:
für die Poularden-Brüste:
- 4 Poularden-Brüste à 150 g
- Salz, Pfeffer
- Mehl zum Wenden
- 1 Ei
- ca. 100 g Semmelbrösel
- Pflanzenöl
für die Lauch-Linguine:
- 200 g Linguine
- 1 Stange Lauch
- 50 g Butter
- 50 ml Madeira-Wein
- 125 ml Geflügelbrühe
- 100 ml Sahne
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
für die Poularden-Brüste:
- Ofen auf 150 Grad vorheizen
- Poularden-Brüste mit Salz und Pfeffer würzen
- in Mehl wenden und durch verquirltes Ei ziehen
- leicht in Semmelbrösel andrücken und in heißem Pflanzenöl auf beiden Seiten goldbraun ausbacken
- die Brüste auf Küchenpapier abtropfen lassen und im heißen Ofen in 10 Minuten fertig garen
für die Lauch-Linguine:
- während die Poularden-Brüste im Backofen sind, die Linguine in kochendem Salzwasser bissfest garen
- Lauch in lange Streifen schneiden
- die Lauchstreifen mit Butter in einer breiten Pfanne anschwitzen
- mit Madeira ablöschen
- Brühe und Sahne zufügen und cremig einkochen lassen
- Linguine abgießen und untermischen
- Pasta mit Salz sowie Pfeffer abschmecken
Anrichten:
- Pasta auf 4 Teller verteilen
- jeweils eine gebackene Poulardenbrust darauf anrichten und servieren
Weitere Informationen
Tipps:
- Wenn es möglich ist, ganze Poularden kaufen und die Brüste mit einem Kochmesser herunter lösen. Das kommt im Verhältnis günstiger als nur das Brustfleisch zu kaufen.
- Die Schenkel lassen sich super im Ofen goldgelb backen und aus den Knochen-Karkassen lässt sich eine leckere Geflügelbrühe kochen.
- Wer keine Geflügelbrühe zur Hand hat, kann für die Soße auch das Kochwasser von der Pasta verwenden. Die Stärke von den Nudeln macht die Soße besonders cremig