Rezept Grünkohl-Mettwurst-Eintopf

Bild © hr
Ein Rezept für vier Personen von Astrid Schmidt, "GUDRUN kocht.", Frankfurt, Eschborn, Niederdorfelden und Schöneck.
Zutaten:
- 1 Zwiebel, mittelgroß
- 300 g Grünkohl
- 4 Kartoffeln, mittelgroß und mehlig kochend
- 1,5 l Fleischbrühe
- 100 g geräucherter Speck
- 2 bis 3 Mettwürste (je 100 g – 150 g)
- Majoran
- Salz und Pfeffer
für das Topping:
- Röstzwiebeln
- getoastetes Brot
- ein Klecks Schmand
- Laugenbrezel
Zubereitung:
für die Vorbereitung des Grünkohls :
- Blätter säubern, dicke Stränge wegschneiden
- Grünkohl im kochenden Salzwasser portionsweise 2 - 3 Minuten blanchieren
- mit kaltem Wasser abschrecken
- den blanchierten Kohl fein hacken
für das Kochen:
- Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten
- den Grünkohl hinzugeben und unterrühren
- 1200 ml Fleischbrühe aufkochen
- alles 1,5 Stunden köcheln lassen
- 1 Stunde vor Kochende die geräucherten Speckwürfel dazugeben
- 30 Minuten vor dem Koch-Ende die klein gewürfelten Kartoffeln sowie die Mettwurst dazugeben (sollte die Suppe zu sehr eindicken, dann etwas Wasser nachgegeben werden)
- am Koch-Ende die Mettwurst herausnehmen, in mundgerechte Stück schneiden und wieder in den Eintopf geben
- den Wurstsaft auffangen und ebenfalls in den Eintopf unterrühren
- mit Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken
Weitere Informationen
Tipps:
- Wenn man den Grünkohl blanchiert, bleiben mehr Vitamine erhalten
- Alternativ zum frischen Grünkohl kann man auch gefrorenen verwenden. Die Kochzeit reduziert sich dann um ca. 30 Minuten.
- Mehlig kochende Kartoffeln macht die Suppe sämig.
- Wer den Grünkohl zusätzlich andicken möchte, gibt ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit Haferflocken dazu. Pro Kilogramm Grünkohl nimmt man etwa 3 EL zarte Haferflocken.
- Mit Majoran sollte verhalten gewürzt werden, da er ein intensives Gewürz ist und schnell zu dominant werden kann.
- Wenig Salz verwenden – Speck und Mettwurst bringen von sich aus eine salzige Note mit.