Rezept Hessisches Ciabatta mit Handkäs‘ und Zwiebeln

Ein Rezept für zwei Brote von Bäcker Joachim Haas, "Vulkan Bäcker" in Schotten.

Handkäse und Ciabatta
Bild © hr

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 380 – 400 g Wasser (25°C)
  • 10 g Hefe, frisch
  • 10 g Salz
  • 20 g Olivenöl
  • 100 g Zwiebel, in grobe Würfel geschnitten
  • 100 g Handkäse, gewürfelt
  • 50 ml Olivenöl, zum Bestreichen
  • 10 g Pfeffer, schwarz

Zubereitung:

  1. die Hefe im Wasser auflösen und mit Mehl, Salz sowie Olivenöl zu einem glatten Teig verarbeiten
  2. den Teig etwa 30 Minuten in einer abgedeckten Schüssel ruhen lassen
  3. Zwiebeln in etwa 20 g Olivenöl andünsten, den gewürfelten Handkäse unterheben und etwas abkühlen lassen
  4. die abgekühlten Zwiebeln und den Handkäse unter den Ciabatta-Teig kneten
  5. den fertigen Teig teilen und zwei ca. 30 cm lange Ciabatta-Brote formen
  6. den schwarzen Pfeffer mit 50 ml Olivenöl vermischen und auf die Brote streichen
  7. die Brote an einem warmen Ort noch einmal 20 bis 30 Minuten gehen lassen
  8. die Ciabatta-Brote bei 200°C Ober-/Unterhitze circa 30 bis 35 Minuten backen

Tipps:

  • Der Ciabatta-Teig wird besonders lecker, wenn er einen Tag vorher zubereitet und im Kühlschrank gelagert wird.
  • Besonders gut schmecken die Brote, wenn sie warm mit etwas Olivenöl serviert werden.
  • Die Brote eignen sich auch optimal für die Grillzeit.

Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 22.05.2025, 16:00 Uhr

Quelle: hr-fernsehen