Rezept Morosche Karottensuppe (bei Durchfall)

Schön scharf dank Ingwer und Chili
Bild © Colourbox.de
Ein Rezept von dem Kinderarzt Prof. Ernst Moro.
Weitere Informationen
- Dieses Rezept geht auf den Kinderarzt Prof. Ernst Moro zurück. Er entwickelte die Karottensuppe gegen Durchfallerkrankungen bei Kindern. Sie gilt auch unter Hundehalter*innen als ein absoluter Geheimtipp.
- Wenn die Möhren eine Stunde lang gekocht werden, bilden sich kleine Zuckermoleküle. Die schützen den Magen-Darm-Trakt, indem sie sich auf die Zellwand von krankmachenden Keimen legen. So verhindern sie, dass der Keim an die Darmwand andockt. Er wird einfach ausgeschieden.
Zutaten:
- 500 g Karotten
- 1 Liter Wasser
- 1 TL Salz
Zubereitung:
- Karotten schälen
- mit 1 Liter Wasser in einen Topf geben
- circa 1,5 bis 2 Stunden lang weichkochen
- anschließend die Karotten durch ein Sieb geben oder pürieren
- mit kochendem Wasser wieder auf 1 Liter auffüllen und salzen
Weitere Informationen
Tipp:
- Die Suppe kann man gut auf Vorrat gekocht und portionsweise eingefroren werden. So ist jederzeit schnelle Hilfe für Mensch und Tier möglich.