Rezept Orangen-Mohnkuchen mit Topping

Bild © hr
Ein Rezept für ein Blech von Stefan Streicher, Konditor vom "Küchenstudio Deisel", Breitscheid.
Zutaten:
für den Teig:
- 300 g Butter, weich
- 250 g Zucker
- eine Prise Salz
- 2 Orangen, unbehandelt
- 5 Eier
- 300 g Weizenmehl (Type 405)
- 3 TL Backpulver
- 50 g Mohn, gemahlen
für das Topping:
- 250 g Frischkäse
- 200 g Puderzucker
- Abrieb von 1 bis 2 Orangen, unbehandelt
Zubereitung:
Rührteig:
- die weiche Butter mit geriebener Orangenschale, Zucker und der Prise Salz cremig aufschlagen
- die Eier nach und nach hinzugeben
- das Mehl, den Mohn und das Backpulver mischen
- abwechselnd mit 150 ml Orangensaft unter den Teig rühren
- den Teig auf das Backpapier geben und glattstreichen
- im Backofen bei 180°C Ober-/ Unterhitze (160°C Umluft) etwa 25 Minuten backen
- den fertigen Kuchen abkühlen lassen
Topping:
- den Puderzucker und den Frischkäse in ca. 3 Minuten cremig aufschlagen
- etwas Orangensaft (ca. 20 ml) einfließen lassen und kurz weiterschlagen
- die Glasur gleichmäßig aufstreichen
- Orangenzesten darauf verteilen
- den Kuchen ca. 30 Minuten kühlstellen
Weitere Informationen
Tipps:
- Beim Abreiben der Orangenschale sollte man darauf achten, dass man nur die orangene Schale und nicht das Weiße abreibt, da dies bitter ist.
- Man kann einfach Orangenzucker herstellen, wenn man etwas Orangenschale in ein Glas mit Zucker gibt, genau wie bei Vanillezucker. Das geht übrigens auch mit Zitronen. Wichtig: nur unbehandelte Produkte in Bio-Qualität verwenden.
- Beim Topping kann man auch gerne etwas weiche Butter unterrühren, um mehr Stand in die Creme zu bekommen. Man könnte auch die Schale ersatzlos weglassen, da diese einigen zu bitter erscheint. Stattdessen kann man auch mit gehackten Pistazien dekorieren.