Rezept Dippehas
Dieses Rezept kommt von Günther Decker, Gasthaus Decker, aus Mittenaar-Bellersdorf.
Zutaten
- 1 küchenfertiger Feldhase
- 1 1/2 kg Schweinebach
- Salz, Pfeffer
- Pfefferkörner
- Wacholderbeeren
- 5 Lorbeerblätter
- 3 Zwiebeln
- 400 ml Wildbrühe
- 3 Scheiben Bauernbrot
- 200 ml Rotwein
- 4 EL Mehl
Zubereitung
Feldhase und Schweinebauch in Stücke schneiden, würzen und in einen Topf schichten. Pfefferkörner, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter dazu geben. Zwiebeln klein schneiden und zugeben. Die Wildbrühe darüber gießen. Bauernbrot in Stücke zupfen und als letzte Schicht auf das Fleisch geben. Alles mit dem Rotwein übergießen. Mehl mit etwas Wasser zu einem klebrigen Brei rühren und damit den Topfrand dick bestreichen. Einen Teller oben auf legen, der Topf wird durch den Teller und den Mehlrand abgedichtet! Den Dippehas über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag den Topf bei 180 Grad Umluft 1 bis 1,5 Stunden im den Backofen geben. Anschließen die Wärme auf 150 Grad zurück nehmen und noch weitere 3,5 bis 4 Stunden garen lassen. Den Teller abnehmen, das Gericht gut durchmischen und die Knochen entfernen. Nochmals abschmecken. Dazu schmecken Bratkartoffeln und Salat oder Kartoffelknödel und Sauerkraut.
Sendung: hr-fernsehen, "hessen à la carte", 24.05.2025, 16:00 Uhr