Rezept Kartoffelcremesuppe mit frittierten Lauchzwiebeln

Bild © IMAGO / Panthermedia
Ein Rezept für 4 Personen von Siggi Reitz, Landgasthofhotel “Zum Löwen” in Weilrod
Zutaten:
- 100 g Zwiebeln
- 500 g mehligkochende Kartoffeln
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 150 ml Weißwein
- 400 ml Gemüsefond
- 400 ml Milch
- 200 ml Wasser
- Salz, Pfeffer
- 200 ml Schlagsahne
- 4 Zweige Majoran
- Albaöl
Zubereitung:
- Zwiebeln in feine Streifen schneiden
- die Kartoffeln schälen und in 2-3 cm große Stücke schneiden
- 3 EL Albaöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten
- Kartoffeln hinzugeben, mit Weißwein ablöschen und auf 1⁄3 einkochen lassen
- mit Gemüsefond, Milch und Wasser aufgießen
- mit Salz und Pfeffer würzen
- zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten leicht kochen lassen
- nach 20 Minuten die Sahne zugeben und weitere 5 Minuten leicht kochen lassen
- die Kartoffelsuppe mit dem Pürierstab fein pürieren
- mit Salz und Pfeffer abschmecken und abgedeckt warmhalten
- die Lauchzwiebeln waschen, gut abtrocknen und in Ringe schneiden
- Albaöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Lauchzwiebelringe darin bei mittlerer Hitze knusprig braten
- die Suppe mit dem Schneidstab schaumig mixen und mit den Lauchzwiebelringen in vorgewärmten Tellern anrichten
- mit je 1-2 EL Bratöl aus der Pfanne beträufeln, die Majoran Zweige auflegen und servieren
Weitere Informationen
Tipps:
- Grundsätzlich macht das Kochen mit gutem Werkzeug und scharfen Messern mehr Spaß. Gute Vorbereitung heißt, dass alle Zutaten und Gewürze parat stehen und Gemüse etc. gewaschen, getrocknet und geschnitten ist. Das nimmt den Stress beim Kochen raus und lässt mehr Zeit für das Wesentliche.
- Kräuter immer waschen und danach trockenschleudern, denn nass sind sie nicht streufähig.
- Brat- oder Frittiergut sollte immer sehr gut getrocknet sein. Durch die Feuchtigkeit schäumt das heiße Öl oder Fett über und kann so Verbrennungen oder sogar einen Fettbrand auslösen.