Rezept Schweinebäckchen mit Graupen und Liebstöckel

Ein Rezept für 4 Personen von Marcus Wilsdorf, "Kochschule Mahlzeit!" in Wiesbaden.

Leicht geraeucherte Spanferkelbaeckchen an Graupenrisotto mit Roestzwiebelschaum
Bild © Imago Images

Zutaten:

Graupen-Risotto:

  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 160 g Graupen
  • 0,1 l Weißwein
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Karotte, fein gewürfelt
  • 100 g Parmesan, fein gerieben
  • 3 EL Butter
  • je 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Liebstöckel-Sauce (eine Art Mayonnaise):

  • 1 Ei
  • je 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 1 EL Senf
  • 2 EL Apfelessig
  • 150 ml Pflanzenöl
  • 1 kleiner Bund Liebstöckel

Schweinebäckchen:

  • 8 Schweinsbäckchen, Silberhaut entfernt
  • 1 Möhre, in 2 cm Würfel geschnitten
  • 1 Selleriestange, in 2 cm Würfel geschnitten
  • 1 Zwiebel, grob gewürfelt
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Flasche Schwarzbier
  • 480 ml Bratenfond
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Rapsöl

Zubereitung

Graupen-Risotto

  1. die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln
  2. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel und Graupen darin für 2 Minuten anschwitzen
  3. mit Weißwein ablöschen und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren nach und nach die Gemüsebrühe angießen
  4. wenn die Körner weich sind, die fein gewürfelten Karotten, den Parmesan und die Butter unterrühren
  5. kurz vor dem Servieren das Risotto mit Salz, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken

Liebstöckel-Sauce:

  1. das Ei mit Salz, Pfeffer, Senf und Essig mit einem Stabmixer mixen
  2. nach und nach das Pflanzenöl beigeben und zu einer homogenen Mayonnaise mixen
  3. den Liebstöckel fein schneiden, einrühren und servieren

Schweinebäckchen:

  1. den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
  2. die Bäckchen von allen Seiten mit dem Öl in einem breiten Topf anbraten, dann aus dem Topf nehmen
  3. das Gemüse in den Topf geben und bei mäßiger Hitze anschwitzen
  4. das Tomatenmark unterrühren und weiter mit dem Gemüse erhitzen
  5. mit Schwarzbier ablöschen und köcheln lassen
  6. den Thymian und das Lorbeerblatt dazu geben
  7. dann den Bratenfond unterrühren, zum Sieden bringen und die gebräunten Schweinsbäckchen wieder in den Topf geben
  8. den Deckel auf den Topf geben und die Bäckchen im Ofen schmoren, bis das Fleisch sehr zart ist (das dauert etwa 1 Stunde)
  9. die geschmorten Bäckchen aus dem Topf heben und beiseitelegen
  10. die Flüssigkeit durch ein Sieb filtern und das Gemüse entsorgen
  11. die Bäckchen zum Glasieren in die Sauce legen und damit begießen
  12. Risotto mit Schweinebäckchen und Liebstöckelsauce anrichten

Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 02.05.2025, 16:00 Uhr

Sendung: hr-fernsehen, hallo hessen,

Quelle: hr-fernsehen