Dreiste Masche: Falsche Polizeikontrolle | Wer ist der Getötete aus Neu-Isenburg? | Überfall auf Tankstellen und einen Supermarkt | Beruf: Rechtsmediziner | Kann die 3D-Technik den Täter überführen? | Vis-à-Vis mit dem Täter

Versuchte Vergewaltigung

Vergewaltigung
Bild © Model Foto: Colourbox.de

Auf einem Supermarktparkplatz in Reichelsheim kommt eine junge Frau vom Einkauf zurück und geht zu ihrem Wagen. Im Schutz der Morgendämmerung schleicht sich ein Mann von hinten an die Frau heran. [mehr]

Wer ist der Getötete aus Neu-Isenburg?

Ermittler am Tatort
Ermittler am Tatort in Neu Isenburg. Bild © michael_seeboth_hr

Am 25. Januar kam es zu einer tödlichen Auseinandersetzung zwischen Männern in Neu-Isenburg. Vermutlich Nachbarn alarmieren die Polizei. [mehr]

Überfall auf Tankstellen und einen Supermarkt

polizei-sujet
Polizeieinsatz Bild © picture-alliance/dpa (Archiv)

Die Polizei sucht Täter, die mit grauen Kapuzen eine Essotankstelle, eine Tankstelle von Aral und einen Nettomarkt überfallen haben. [mehr]

Beruf: Rechtsmediziner

Collage aus einem Bild von Rechtsmediziner Verhoff und dem Bild einer Leichenhalle
Bild © picture-alliance/dpa (Archiv) (Collage hessenschau.de)

Wie sieht der Tag von Rechtsmediziner Prof. Marcel Verhoff aus? Der Rechtsmediziner der Uni Frankfurt obduziert mit seinem Team Leichen, um bei Unklarheiten die Todesfälle zu untersuchen. [mehr]

Kann die 3D-Technik den Täter überführen?

3D-Darstellung der Polizei - Software.
Bild © hr

Es ist ein ganz normaler Arbeitstag, als ein Geschäftsmann mit seinem Auto zu der eigenen Firma fahren will. Plötzlich steht eine Person auf der Straße und gibt mehrere Schüsse ab. [mehr]

Vis-à-Vis mit dem Täter

Symbolbild: Einbrecher
Bild © picture-alliance/dpa

Was müssen das für Schrecksekunden gewesen sein, als ein Rentner aus Einhausen plötzlich im eigenen Hausflur einem Einbrecher gegenübersteht. [mehr]





Moderation: Robert Hübner
Sendung: hr-fernsehen, "maintower kriminalreport", 03.02.2019, 19:00 Uhr