Rezept Feijoada – Brasilianischer Bohneneintopf mit Fleisch und gebratener Grünkohl

Diese Rezepte kommen von Gabriel Coelho aus Fulda.

Feijoada
Feijoada gilt in Brasilien und Angola als Nationalgericht. Bild © hr

Rezept: Feijoada - Brasilianischer Bohneneintopf mit Fleisch

Zutaten Fleisch:

  • 500 g Schweinebauch
  • 600 g Cabanossi
  • 300 g geräucherter Schweinlachs oder Nacken
  • 500 g Schwarze Bohnen

Vorbereitung am Vortag / Bohnen einweichen:

  • am Abend vor dem Kochen die schwarzen Bohnen in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen
  • in eine Schüssel geben und mit etwa 1,5 Litern Wasser bedecken
  • Bohnen, die oben schwimmen, aussortieren
  • abdecken und 8–12 Stunden einweichen lassen.

Zutaten für die Feijoada:

  • 250 g Paio-Wurst (2 Stück, alternativ: Chorizo oder geräucherte Bratwurst)
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 4 Lorbeerblätter
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 4 Tassen Wasser
  • 4 Tassen Fleisch-Kochbrühe (vom Vorkochen)

Zubereitung:
Fleisch vorkochen:

  • in einem großen Schnellkochtopf (mind. 6 Liter Volumen) Schweinebauch und Schweinelachs mit 3 Litern Wasser bedecken (Sicherheitslinie beachten)
  • Deckel schließen, zum Kochen bringen
  • sobald Druck entsteht, Hitze reduzieren und 10 Minuten kochen lassen

Cabanossi dazugeben:

  • nun die Cabanossis hinzufügen, Deckel wieder schließen, erneut aufkochen und 15 Minuten unter Druck garen

Währenddessen:

  • Zwiebeln und Knoblauch fein hacken
  • die Paio-Wurst von der Haut befreien und beiseitelegen

Druck ablassen und Fleisch entnehmen:

  • 4 Tassen der Fleischbrühe abmessen und beiseitelegen
  • die restliche Brühe kann für andere Gerichte verwendet werden
  • gekochtes Fleisch in eine Schüssel geben

Bohnen kochen:

  • den Topf nicht reinigen
  • eingeweichte Bohnen, Paio-Würste und Lorbeerblätter hineingeben
  • mit den 4 Tassen Fleischbrühe und 4 weiteren Tassen Wasser bedecken
  • Deckel schließen, aufkochen lassen
  • bei Druck: Hitze reduzieren und 15 Minuten kochen
  • danach abkühlen lassen und öffnen
  • Paio in 1 cm dicke, schräge Scheiben schneiden und zur Seite legen

Feijoada fertigstellen:

  • in einem großen Topf Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen
  • Zwiebeln darin mit einer Prise Salz ca. 5 Minuten anschwitzen, bis sie goldgelb sind
  • Knoblauch und Kreuzkümmel zugeben, 2 Minuten mitbraten
  • zwei Kellen Bohnen mit etwas Flüssigkeit zugeben und zerdrücken – das hilft, den Eintopf zu binden
  • restliche Bohnen mitsamt Flüssigkeit zugeben, das vorgekochte Fleisch und die Wurst hinzufügen

Kochen & Servieren:

  • bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt und die Aromen sich verbinden
  • Servieren mit Reis, geröstetem Maniokmehl (Farofa) und Orangenspalten.

Rezept: Gebratener Grünkohl auf brasilianische Art

Zutaten:

  • 1 Bund Grünkohl (glatte Variante, z. B. Palmkohl oder Schwarzkohl)
  • 2 Knoblauchzehe
  • ½ Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • Salz und Schwarzpfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  • den Grünkohl gründlich waschen und trocknen
  • den dicken Mittelstiel jedes Blatts entfernen
  • jeweils 3 Blätter übereinanderlegen, einrollen (wie eine Zigarre) und in sehr feine Streifen schneiden
  • eine große Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen
  • wenn sie heiß ist, das Olivenöl hineingeben, Knoblauch und Zwiebel hinzufügen und etwa 1 Minute anbraten
  • den geschnittenen Grünkohl in die Pfanne geben, mit einer Prise Salz würzen und nur etwa 2 Minuten unter Rühren anbraten – der Grünkohl soll gerade beginnen zusammenzufallen
  • zu langes Garen macht ihn bitter
  • den Grünkohl in eine Schüssel umfüllen und sofort servieren

Sendung: hr-fernsehen, "Die Ratgeber", 28.05.2025, 18:45 Uhr

Quelle: hr-fernsehen