Rezept Meeresfrüchtesalat mit Röstbrot

Bild © hr
Ein Rezept für 4 Personen von Gregor Engels vom Restaurant “Fisch Franke” in Frankfurt am Main.
Zutaten:
- 200 g Pink Tiger-Garnelen
- 200 g Cocktailgarnelen
- 200 g Tintenfischringe
- 200 g Oktopus vorgekochter
- 4 EL Rapsöl
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Weißer Balsamico-Essig
- 2 St. Knoblauchzehen
- 2 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 1 EL Schnittlauchröllchen
- 1 EL Petersilie fein gehackt
- 1 EL Dill fein geschnitten
- 4 Stück Salatblätter zum Garnieren
- 1 Baguette Olivenöl
Zubereitung:
Weitere Informationen
Kochanweisung Oktopus:
Einen küchenfertigen Oktopus mit kaltem Wasser bedecken, Gemüse - wie Zwiebeln, Staudensellerie und Karotten, Salz, zwei Knoblauchzehen, Pfefferkörner und Lorbeer einlegen. Einmal aufkochen. Je nach Oktopusgröße 1 ½ -2 Stunden bei kleiner Hitze ziehen lassen.
Ende der weiteren Informationen- Knoblauch fein Würfeln. Tintenfischringe in Olivenöl in einer heißen Pfanne anziehen.
- den Oktopus in kleine Stücke schneiden und kurz mitbraten.
- Knoblauch dazu geben und ebenfalls kurz garen
- Pfanne vom Herd nehmen und nun das Rapsöl, den Balsamico-Essig und den Zitronensaft hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
- Cocktailgarnelen schräg in Stücke schneiden und mit den Tiger-Garnelen in die Vinaigrette mischen und kaltstellen.
- Baguette schräg in Scheiben schneiden und in Olivenöl goldbraun von beiden Seiten rösten.
- Kräuter unter den Salat mischen und Abschmecken.
- Den Meeresfrüchtesalat jeweils in einem großen Salatblatt anrichten und das Röstbrot dazu reichen.