Rezept Warmer Endiviensalat

Ein Rezept für 4 Personen von Daniela Kircher, Ernährungswissenschaftlerin aus Fulda.

Warmer Endiviensalat
Bild © hr

Zutaten:

  • 1 Kopf Endivie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 40 g Pinienkerne
  • 80 g getrocknete Tomaten (in Öl)
  • 10 Oliven, entsteint
  • 2 EL Olivenöl, nativ extra
  • je 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Zubereitung:

  1. den Endiviensalat putzen
  2. die Blätter - je nach Größe - halbieren oder in große Streifen schneiden
  3. in reichlich kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren
  4. den Knoblauch schälen und in feine, kleine Würfel schneiden
  5. die Zwiebel schälen und fein würfeln
  6. die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten
  7. etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen
  8. die getrockneten Tomaten in Würfel schneiden und zusammen mit den Zwiebelwürfeln, dem Knoblauch und den Oliven in der Pfanne anbraten
  9. die abgeseihten Endivienblätter gut ausdrücken und in die Pfanne geben
  10. salzen, pfeffern, mit Muskat würzen und so lange anbraten, bis sie gar bzw. bissfest sind; dabei öfter wenden

Tipp:

  • Der warme Endiviensalat schmeckt zu gebratenen Kartoffeln, kalt als Antipasti oder als Füllung in Blätterteiggebäck.


Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 03.12.2024, 16:00 Uhr

Quelle: hr-fernsehen