Rezept Bunte Linsen mit gebratenem Pak Choi und Mozzarella

Ein Rezept für 4 Personen von Stephanie Kowalt, Köchin und Wirtin, "Zur Linde" in Weilrod.

Bunte Linsen
Bild © hr

Zutaten:

  • 150 g Puy-Linsen, grün
  • 150 g Linsen, rot
  • 1 EL Honig
  • 3 EL Sesamöl
  • 3 EL Balsamicoessig, weiß
  • 1 EL Thymianblättchen
  • 300 g Mozzarella-Minikugeln
  • 300 g Baby-Pak Choi
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ TL Ingwer, gehackt
  • 1 EL Sojasoße
  • 2 EL Sesam
  • 1 - 2 EL Butterschmalz
  • je 1 Prise Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Honig, Sesamöl sowie Essig zu einem Dressing verrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen
  2. Thymianblättchen und Mozzarellakugeln zum Dressing geben und marinieren lassen
  3. für die Linsen einen Topf mit ca. ½ Liter Wasser zum Kochen bringen und salzen
  4. die Puy-Linsen ins kochende Wasser geben und auf kleinster Stufe köcheln, sie benötigen 20 bis 30 Minuten
  5. bevor die Puy-Linsen gänzlich gar sind, die roten Linsen zufügen, diese kochen nur etwa 8 Minuten
  6. bei den Linsen eventuell Wasser auffüllen und die Linsen bis zur gewünschten Bissfestigkeit kochen, überschüssiges Wasser abgießen
  7. den Pak Choi waschen sowie vierteln und den Wurzelansatz wegschneiden
  8. das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen
  9. den Knoblauch fein hacken und mit dem Ingwer kurz im Butterschmalz anbraten
  10. den Pak Choi hinzufügen und von allen Seiten scharf anbraten
  11. die Sojasauce darüber träufeln und salzen sowie pfeffern
  12. etwa 100 bis 200 ml Wasser aufgießen und den Pak Choi in der Pfanne ziehen lassen und zum Schluss mit Sesam bestreuen
  13. die gegarten Linsen auf dem Teller anrichten, den Pak Choi darauflegen und den Mozzarella mit dem Dressing darüber verteilen

Tipps:

  • Baby-Pak Choi wird früher geerntet als die größere Pak Choi-Variante. Dadurch sind die Pflanzen kleiner und zarter, was sich auch im Geschmack bemerkbar macht, da sie etwas süßer und knackiger sind. Es kann jedoch ohne weiteres „normaler Pak Choi“ verwendet werden.
  • Im Kühlschrank hält Pak Choi etwa eine Woche, am besten in feuchte Tücher gewickelt.
  • Puy-Linsen sind fester und nussiger als Tellerlinsen, können jedoch auch durch Belugalinsen ersetzt werden.
  • Möchten Sie angebrochenen Mozzarella aufbewahren, dann am besten in seiner Lake oder in einem Milch-Wasser-Gemisch in einem verschlossenen Behälter.

Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 12.05.2025, 16:00 Uhr

Quelle: hr-fernsehen