Rezept Schweinerückenröllchen mit Rhabarber
Ein Rezept für 4 Personen von Stephanie Kowalt, Köchin und Wirtin, "Zur Linde" in Weilrod.
Bild © Imago Images
Zutaten:
- 4 Schweinerückensteaks à 120 g
- 4 Rhabarber-Stangen
- 2 Zwiebeln, rot
- 4 Scheiben Schinken, roh
- 2 EL Butterschmalz
- 1 EL Honig
- 150 ml Fleischbrühe
- 2 EL Senf, grobkörnig
- 100 ml Apfelsaft
- 1 TL Maisstärke
- je 1 Prise Salz und Pfeffer
- 4 Zahnstocher
Zubereitung:
- jede Rhabarber-Stange auf einer Seite schälen und in etwa 10 cm lange Stücke teilen
- die Zwiebeln halbieren und in Ringe schneiden
- in einer Pfanne 1 EL Butterschmalz erhitzen
- den Rhabarber sowie die Zwiebeln 3 bis 4 Minuten in der Pfanne dämpfen und dann herausnehmen
- die Schweinerückensteaks plattieren und mit Salz sowie Pfeffer würzen
- auf jedes Steak eine Scheibe Schinken, ein Stück Rhabarber sowie einige Zwiebelringe legen, dann wie eine Roulade aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren
- in der Pfanne 1 EL Butterschmalz erhitzen und die Röllchen rundherum anbraten
- die Röllchen in der Pfanne mit Fleischbrühe ablöschen, den Honig sowie Senf einrühren und bei geschlossenem Deckel gar ziehen lassen
- den Apfelsaft mit der Stärke verrühren
- die restliche Rhabarber-Zwiebel-Mischung wieder in die Soße geben, kurz erwärmen und mit der Apfelsaftstärke eindicken
- Schweineröllchen auf Tellern anrichten, dazu passt Reis
Tipps:
- Rhabarber schält man von der dicken Seite, indem man ein Stück abschneidet und dann die daran hängenden Fasern abzieht. Die Rhabarber-Schale enthält viel Oxalsäure, wenn man empfindlich ist, sollte man diese komplett abschälen, leider geht dann die rote Farbe verloren.
- Die Röllchen sollten nicht zu lange garen, da sie ansonsten trocken werden.
- Rote Zwiebeln sind die mildere Variante der Zwiebeln. Zusätzlich kann man die Schärfe der Zwiebeln noch mildern, wenn man sie vor der Zubereitung in kaltes Wasser legt.
Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 12.05.2025, 17:00 Uhr