Rezept Erdbeerlimes

Ein Rezept für eine Flasche mit 700 ml von Melanie Hausmann, "Anjess Märchencafé" in Grünberg.

Erdbeere
Bild © hr

Erdbeerlimes mit Alkohol

Zutaten:

  • 500 g Erdbeeren
  • 250 g Zucker
  • 250 ml Wasser
  • 100 ml Limetten- oder Zitronensaft
  • 300 ml Wodka

Außerdem:

  • 1 sterile Flasche (700 ml)

Zubereitung:

  1. den Zucker mit kochendem Wasser (aus dem Wasserkocher) in einem Topf vermischen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und ein Sirup entstanden ist
  2. die Erdbeeren waschen und den Strunk entfernen
  3. die Erdbeeren grob zerkleinern und zusammen mit dem Limettensaft (oder Zitronensaft) fein pürieren
  4. den eventuell entstandenen Schaum abnehmen und entsorgen
  5. den Wodka hinzugeben, alles noch einmal gut verrühren und abschmecken
  6. in die saubere Flasche umfüllen und kaltstellen
Weitere Informationen

Tipps:

  • Erdbeerlimes hält sich mehrere Wochen im Kühlschrank und kann auch eingefroren werden.
  • Nach dem Auftauen sollte Erdbeerlimes noch einmal durchpüriert werden, damit er seine cremige Konsistenz wiedererhält.
  • Der Erdbeerlimes schmeckt pur auf Eis oder als Cocktail mit Sekt, Limettenspalten und Eiswürfel.
Ende der weiteren Informationen

Erdbeerlimes ohne Alkohol

Zutaten:

  • 2 – 3 EL Erdbeermarmelade
  • 450 g Erdbeeren
  • 100 g Crushed Ice oder Eiswürfel
  • 50 g Zitronen- oder Limettensaft

Außerdem:

  • 1 sterile Flasche (700 ml)

Zubereitung:

  1. die Erdbeeren waschen und den Strunk entfernen
  2. die Erdbeeren in grobe Stücke schneiden
  3. alle Zutaten im Mixer gut durchmixen und abschmecken
  4. in die sterile Flasche abfüllen
Weitere Informationen

Tipps:

  • Alkoholfreien Erdbeerlimes kann man mit Mineralwasser auffüllen oder aber auch eine hausgemachte Limonade zufügen.
  • Erdbeerlimes ohne Alkohol hält sich im Kühlschrank ein paar Tage und kann auch eingefroren werden.
Ende der weiteren Informationen

Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 20.05.2025, 17:00 Uhr

Quelle: hr-fernsehen