8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Giraffe, Erdmännchen & Co. Love me tender - Elvis & die Frauen (292)
Von seiner Revierleiterin Astrid Parys bekocht und von Partnerin Ermine angehimmelt, lässt es sich Erdferkel Elvis im Frankfurter Zoo so richtig gut gehen – zu Recht. Denn der "King of Erdferkel", inzwischen stolze 24 Jahre alt, bedankt sich mit den zärtlichsten Schmuseeinheiten der Zoowelt. -
Meine Ausbildung 2024 Teil 4
Der Hessische Rundfunk hat bereits zum 16. Mal mit seinem Videowettbewerb "Meine Ausbildung - Du führst Regie" Schüler und Schülerinnen dazu aufgerufen, sich dem Thema Ausbildung auf eigene Weise zu nähern und in einem kurzen Film zu dokumentieren. Heutige Beiträge: "Hörgeschädigt, aber nicht chancenlos", Leo Sternbergschule, Limburg; "Gehe deinen Weg", Gesamtschule am Rosenberg, Hofheim am Taunus; "Leben und Tod", Obermayr Business School Wiesbaden; "Schulporträt Erzieherinnen", Ketteler-LaRoche-Schule, Oberursel (Taunus) -
maintower am 09.04.2025
Wie zufrieden sind die Hessinnen und Hessen mit ihrem Namen und wie würden sie gerne heißen? Zum "Wähle-einen-Namen-Tag" dürfen die Menschen in Kassel sich neu benennen. Lieber eine Spur langsamer fahren sollten die Menschen in Hessen nicht nur generell, sondern speziell in dieser Woche, denn es wird geblitzt. Für Sicherheit gesorgt hat auch Eisenbahner Ekrem Erden, als er mutig eine Frau beschützt und sie vor einem Übergriff bewahrt hat. Dafür wird der Hesse heute ausgezeichnet. Luxuriös geht es anschließend beim Camping Check an die Nordseeküste. In Dänemark gibt es Camping deluxe – Glamping inklusive Whirlpool und Sauna. -
-
hessenschauwetter
-
Die Ratgeber Der Buchsbaumzünsler
Der Buchsbaumzünsler ist zurück in den hessischen Gärten. Wir klären, wie Sie die gefräßige Raupe wieder loswerden können. In Friedrichsdorf besucht unser Reporter Kai Fischer die "Käsekuchentante" und probiert deren Oster-Käsekuchen. In der Serie wird es heute sportlich: Wir lernen das Hobby Horsing kennen. Und: Back-Blogger Tobias Müller vereint das Beste aus zwei Welten. Er bereitet einen Gugelhupf im Zimtschnecken-Style zu. -
Deutsche Eier in die USA? I mex. das marktmagazin vom 09.04.2025
Trump hat keine Eier. Zumindest fehlen in den USA Millionen und Abermillionen Hühnereier für den Verzehr. Grund ist die Vogelgrippe. Selbst in Deutschland sind Anfragen eingetroffen, ob man nicht liefern könne. Ist das realistisch? -
Rote Rosen
-
-
Die Eifelpraxis - Familiengeheimnisse Spielfilm Deutschland 2021
Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz) arbeitet in der Eifelpraxis am Anschlag. Leicht wird es nicht, die vakante Stelle der Versorgungsassistentin zu besetzen. Denn in der Region gibt es nicht nur eine medizinische Versorgungslücke, sondern auch einen Mangel an Fachpersonal. Unterdessen kommt Vicky (Jessica Ginkel), Tochter aus der Monschauer Apothekerdynastie Röver und von Beruf Krankenschwester, zu Besuch in ihre Heimat, die sie vor langem in Richtung Berlin verlassen hat. -
Rentnercops Mord vor der Hochzeit (71)
In seiner eigenen Wohnung wurde Heiko Beer, ein junger Musiker, erstochen. Das berichtet seine Vermieterin Frau Jobst aufgeregt dem Ermittlerteam und kann Hui Ko sogar den verdächtigen Täter beschreiben. Doch der kommt ihnen seltsam bekannt vor, denn er sieht aus wie Klaus Schwiegersohn Jens! Und tatsächlich war dieser vor Ort, jedoch als Privatdetektiv. Klaus is not amused, aber Jens hat eine wichtige Information. Er wurde von Ilona Schubert engagiert, die herausfinden wollte, ob ihr Verlobter Tobias Kracht eine Affäre mit dem Musiker hatte. -
Gefragt - Gejagt
Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. -
WaPo Berlin Goldmädchen (9)
Die Olympionikin Dagmar Ehwald wird auf der Ruderstrecke Grünau tot im Wasser gefunden. Erst vor kurzem hat die 35-jährige Sportlerin im Ruderzweier mit ihrer Partnerin Juliane Spieker die Olympia-Qualifikation geschafft. Doch wie gewonnen, so zerronnen: Dagmar Ewald wurde im Anschluss positiv auf Dopingmittel getestet. Jetzt wurde sie anscheinend erschlagen. -
Morden im Norden Tödliche Tiefe (34)
Die Fahrt des Brautpaares Susanne und Malte Kröning mit dem Heißluftballon führt nicht ins Glück, sondern in den Tod. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen klettert die Braut plötzlich aus dem Korb und stürzt ab. Eigentlich kein Fall für die Mordkommission. Doch der Bräutigam besteht auf einer Untersuchung, da er nicht an einen Selbstmord glaubt. -
hallo hessen – Teil 1 vom 10.04.2025 Rasenpflege im Frühling
Jetzt ist genau die richtige Zeit, dem Rasen eine Frühjahrskur zu verpassen. Wir geben Tipps zur Düngung, zum Vertikutieren und was Sie gegen Rasenunkraut tun können. Außerdem backen wir eine Charlotten-Quark-Sahne-Torte. Und wir stellen die Arbeit der Wasserschutzpolizei Rüdesheim vor. -
-
-
-
hessenschau Sport
-
maintower am 10.04.2025
Die Stadt Fritzlar sucht Schafe und Hühner. Nicht die in echt, sondern handgefertigte. Die städtische Osterdeko wurde gestohlen. Außerdem feiern wir den internationalen Tag der Geschwister. Schwestern und Brüder gibt es auch auf der Burg Königstein. Dort nisten gerade Uhus. Auf dem ADAC Übungsgelände begleiten wir ein Motorrad-Fahrsicherheitstraining. Zudem schalten wir nach Tottenham, wo Eintracht Frankfurt heute ran muss. Und wir begleiten einen Wanderschäfer. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Pestizide in Schnittblumen
Wir haben Schnittblumen aus Einkaufsmärkten auf Pestizide untersucht und zeigen, worauf Sie beim Kauf achten sollten. In Ockstadt ist Reporterin Simone Kienast in einem Meer aus Kirschblüten unterwegs. Kreativ wird es im heutigen Serienteil, wenn es um die Malerei geht. Außerdem sprechen wir über die richtige Sonnencreme und stellen Ihnen das gelenkschonende Slow-Jogging vor. Und: wir haben köstliche Mini-Quiches für den Oster-Brunch für Sie. -
alle wetter! Nationalpark Kellerwald-Edersee, Regen nächste Woche und beginnende Apfelblüte
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee feiert derzeit sein 20-jähriges Jubiläum. „alle wetter!“-Reporter Arne Pollmann hat dies zum Anlass genommen und sich von Naturpark-Ranger Joshua Backes die Besonderheiten des hessischen Urwaldes zeigen lassen. Mehr um 19:15 Uhr. Weitere Themen: Birkenpollen, sonnige Tage und Apfelblüte 2025. Moderation: Tim Frühling. -
-
hessenschauwetter
-
Tagesschau
-
Quarks KI auf Verbrecherjagd – die Zukunft der Strafverfolgung?
Bei der Verbrechensbekämpfung setzen Ermittler zunehmend auf Künstliche Intelligenz: von der automatisierten Gesichtserkennung über den Scan verdächtiger Fotos im Netz bis zur Analyse von Chatverläufen potentieller Straftäter. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier? -
TV-TIPP
Unter dem Vulkan – der Mate Grande in Patagonien Der neu entdeckte Vulkan in Patagonien
Ein neuer aktiver Vulkan, der durch Zufall entdeckt wurde: der Mate Grande in Patagonien. Mit 1.280 Metern ist er etwa so hoch wie der Vesuv. Seine Caldera ist fünf Kilometer breit und sieht aus wie eine riesige Schale Mate-Tee. Der "Mate Grande" liegt mitten im chilenischen Erdbebengebiet, am Pazifischen Feuerring. Was bedeutet seine Entdeckung für die Menschen in der Region Aysén? -
-
TV-TIPP
Ich war ein Frauenhasser
Für Tarik (25 Jahre) aus Offenbach waren Frauen und Schwule früher Menschen zweiter Klasse, da hat er gerne in der Gruppe mit anderen Jungs blöde Sprüche geklopft, auch Gewalt war da im Spiel. Heute ist das anders, er setzt sich als Mentor für ein respektvolles Miteinander ein und dafür, dass Jugendliche mit Migrationshintergrund lernen, ihre Konflikte friedlich zu lösen. Sie lernen gemeinsam konfrontatives Verhalten zu vermeiden, bis sie als zertifizierte "HeRoes" ihrerseits Workshops an Schulen und Jugendeinrichtungen geben können. -
Techno House Deutschland Im Club – Berlin ist die Partystadt (3)
Nirgendwo wird so gefeiert wie in Berlin. Durch den Mauerfall hat die Stadt viel zu bieten: keine Sperrstunde, freie Flächen und Freiraum. Etliche Clubs entstehen: Planet, E-Werk, Tresor oder Bunker. DJs und Techno-Fans ziehen von überallher in die Großstadt. Der Trend hält bis heute. Viele Touristen kommen nur wegen der Parties. Vor allem um das "Berghain" bildet sich ein Mythos. Das liegt auch an den Regeln: keine Fotos, Awareness für queere Partygäste, strenge Türpolitik. -
arte saloon Die Wahrheit über unser Geld – Und warum sie kaum jemand kennt (4)
Habt ihr euch jemals gefragt, woher unser Geld eigentlich kommt? Klar: von den Banken. Aber woher nehmen die das? Die überraschende Antwort: Sie lassen es quasi aus dem Nichts entstehen. Wie funktioniert unser Geldsystem wirklich? Warum ranken sich so viele Mythen darum? Haben Banken zu viel Macht und sollten sie stärker reguliert werden? Wie kann ein gerechtes Geldsystem in der Zukunft aussehen? Zu Gast sind Andrea Binder, Stefan Eich, Anja Kohl und Maurice Höfgen. -
Lenin – Weg in den Terror
Der Angriff Russlands auf die Ukraine liegt inzwischen über drei Jahre zurück. Lenins Politik, in seiner Heimat fast vergessen, dient im Februar 2022 dem russischen Präsidenten plötzlich als Begründung seines Angriffskrieges. Er behauptet, erst Lenin und die Bolschewiki haben den ukrainischen Staat geschaffen. Die unabhängige Ukraine – für Putin ein Verrat Lenins. Wer war dieser Mann, der die Weltgeschichte so maßgeblich beeinflusste und offenbar eine Zündschnur bis in die Gegenwart gelegt hat? -
Die Eifelpraxis - Familiengeheimnisse Spielfilm Deutschland 2021
Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz) arbeitet in der Eifelpraxis am Anschlag. Leicht wird es nicht, die vakante Stelle der Versorgungsassistentin zu besetzen. Denn in der Region gibt es nicht nur eine medizinische Versorgungslücke, sondern auch einen Mangel an Fachpersonal. Unterdessen kommt Vicky (Jessica Ginkel), Tochter aus der Monschauer Apothekerdynastie Röver und von Beruf Krankenschwester, zu Besuch in ihre Heimat, die sie vor langem in Richtung Berlin verlassen hat. -
Unheimliche Geschichten Gruß aus der Fürstengruft (8)
Als die Fürstin Feodora von Donnersberg zur ewigen Ruhe gebettet wurde und in dem kleinen Mausoleum sich die zentnerschwere Platte auf den Sarkophag senkte, wusste jeder, dass sie einen wertvollen Brillantring am Finger trug. -
-
Unter dem Vulkan – der Mate Grande in Patagonien Der neu entdeckte Vulkan in Patagonien
Ein neuer aktiver Vulkan, der durch Zufall entdeckt wurde: der Mate Grande in Patagonien. Mit 1.280 Metern ist er etwa so hoch wie der Vesuv. Seine Caldera ist fünf Kilometer breit und sieht aus wie eine riesige Schale Mate-Tee. Der "Mate Grande" liegt mitten im chilenischen Erdbebengebiet, am Pazifischen Feuerring. Was bedeutet seine Entdeckung für die Menschen in der Region Aysén? -
Quarks KI auf Verbrecherjagd – die Zukunft der Strafverfolgung?
Bei der Verbrechensbekämpfung setzen Ermittler zunehmend auf Künstliche Intelligenz: von der automatisierten Gesichtserkennung über den Scan verdächtiger Fotos im Netz bis zur Analyse von Chatverläufen potentieller Straftäter. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier? -
Rentnercops Mord vor der Hochzeit (71)
In seiner eigenen Wohnung wurde Heiko Beer, ein junger Musiker, erstochen. Das berichtet seine Vermieterin Frau Jobst aufgeregt dem Ermittlerteam und kann Hui Ko sogar den verdächtigen Täter beschreiben. Doch der kommt ihnen seltsam bekannt vor, denn er sieht aus wie Klaus Schwiegersohn Jens! Und tatsächlich war dieser vor Ort, jedoch als Privatdetektiv. Klaus is not amused, aber Jens hat eine wichtige Information. Er wurde von Ilona Schubert engagiert, die herausfinden wollte, ob ihr Verlobter Tobias Kracht eine Affäre mit dem Musiker hatte. -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Malea (293)
Sumatra-Tigerin Malea soll im Frankfurter Zoo nach dem Tod ihres Partners Iban nicht alleine bleiben, ein neuer Mann muss her - keine leichte Aufgabe bei den sehr seltenen Sumatra-Tigern. "Giraffe, Erdmännchen & Co." geht deshalb auf Bräutigam-Schau nach Spanien. Dort wartet Tiger Vanni, sieben Jahre alt und ein echter Macho. Ob er der Richtige für Malea ist?
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)