• Geo-Tour Schwarzwald (2)

    Lena Ganschow und Sven Plöger sind auf ihrer geologischen Reise durch den Schwarzwald aus gutem Grund mit der Bahn unterwegs. Denn die spektakuläre Schwarzwaldbahn und die Höllentalbahn sind die schönsten Bahnstrecken im Südwesten.
  • alle wetter! Spargel in Nordhessen, Trockenheit und baldiger Regen, Sicherheit durch Klimaschutz

    Westlich des Reinhardswaldes, da liegt das gemütliche Tal der Esse. Gefüllt ist dieses Tal mit ertragreichen Böden aus Löss und Lehm, die sich unter anderem zum Spargelanbau eignen. Wie gut, dass Löss und Lehm Wasser sehr lange speichern, denn der letzte üppige Guss von rund 10 l/m² ist wirklich lange her: Am 10. Februar gab es in Grebenstein 11,5 Liter auf den Quadratmeter. Ob der Spargel seit dem gut oder schlecht gewachsen ist, das wollte unser „alle wetter!“-Reporter Wolfgang Zündel von Manuel Klemme wissen? Und wie sehr Regen Mangelware ist, das zeigen ein paar jämmerliche Regensummen vom Wochenende. Ob und wie viel im Lauf der Woche kommt, das zeigen wir Ihnen, und auch wie sehr die Trockenheit in den Boden eingedrungen ist. Anschließend erklärt Prof. Joschka Wanner vom Institut für Weltwirtschaft warum und wie Klimaschutz die Sicherheit Europas stärkt. Moderation: Simone Kienast
  • maintower am 14.04.2205

    Heute ist Black-Day. Das ist der 14. April, an dem man in Korea das Single-Dasein feiert. Denn alleine zu sein, heißt nicht zwingend in Einsamkeit zu leben. Anderes Thema: Die Menopause. Sie tritt bei den meisten Frauen zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr auf. Die Menopause kann auch Probleme mit sich bringen, wie Stimmungsschwankungen, Konzentrations- und Schlafstörungen. Das Menopausenzentrum in Frankfurt soll betroffenen Frauen helfen, diese Lebensphase zu meistern. Gar nicht meisterlich ist ein Kleinwagen, mit viel zu viel Fracht an Bord und wir sind noch in Darmstadt unterwegs. Dort werden Personenspürhunde ausgebildet.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Abzocke mit dem "Irischen Trick"

    Wir sprechen über den „Irischen Trick“: Eine Betrugsmasche, die häufig in Innenstädten vorkommt und klären, wie Sie sich davor schützen können. Reporterin Anna Barkowski besucht die Tierkinder im Tierpark Sababurg. In unserer Wochenserie sind wir mit Jens Pflüger in seiner Werkstatt: Heute baut er einen stylischen Oster-Kerzenständer. Außerdem haben wir die beliebten Ostermischbeutel gecheckt: Welcher kann unsere Tester überzeugen?
  • Duftender Kuchen aus dem Hessenpark Aus der Reihe "Hessen à la carte"

    Wenn im Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach im Taunus gebacken wird, dann duftet es aus der alten Küche der "Museums-Hausfrau" bis auf die Straße hinaus.
  • Rote Rosen

  • Sturm der Liebe

  • Ronja Räubertochter Die Prophezeiung (1)

    Schweden irgendwann im Mittelalter: Der Räuberhauptmann Mattis erwartet sehnsüchtig Nachwuchs. Als seine Tochter Ronja in einer stürmischen Gewitternacht auf die Welt kommt, gibt es endlich eine Stammhalterin für die berüchtigte Räuberdynastie. Ronjas Mutter Lovis lässt dem mutigen Mädchen die Freiheit, auf eigene Faust die Geheimnisse der Wälder zu erkunden. Dort lebt Mattis´ Feind Borka, der mit seiner Bande durchreisende Kaufleute überfällt.
  • Ronja Räubertochter Der Raubzug (2)

    Auf seiner uneinnehmbaren Burg haben Mattis und seine Männer unerwünschte Nachbarn: Borka hat sich mit seiner Bande heimlich auf der Nordseite eingenistet. Ronja und Birk, die Kinder der Räuberhauptmänner, möchten sich trotz der Feindschaft ihrer Väter kennenlernen. Unterdessen trifft die Kriegerin Smavis im Dorf ein. Sie soll im Auftrag von Valdir beiden Räuberbanden das Handwerk legen.
  • Morden im Norden Absturz (110)

    Der Lkw-Fahrer Stefan Buschke wird erstochen auf einem Rastplatz neben seinem Fahrzeug gefunden. In der Plane seines Anhängers klafft ein Loch - Buschke scheint Opfer von Frachtdieben, sogenannten Planenschlitzern, geworden zu sein.
  • Gefragt - Gejagt

    Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen.
  • WaPo Berlin Ein fast perfekter Mann (12)

    Nach dem Fund eines Toten im Stößensee wird die WaPo gerufen. Offensichtlich handelt es sich um Mord. Eine erste Spur führt das WaPo-Team zur jungen Clara Richter, die ein kleines Kind hat und mit ihrem Kanu-Verleih gerade so über die Runden kommt.
  • Morden im Norden Blumenopfer (37)

    Sven Martinek ist Hauptkommissar Finn Kiesewetter.
    Im Kommissariat berichtet Annette Döring, eine attraktive Frau, die sich als Medium bezeichnet, aufgeregt von einer Vision. In dieser kämpft ein junges Mädchen in einem roten Grab um ihr Leben. Sie kenne das Mädchen: Es handele sich um Nina Freitag, die 18-jährige Tochter einer Klientin.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 15.04.2025 Tipp: Frankfurter Zoo

    Der Frankfurter Zoo ist eine grüne Oase mitten in der Mainmetropole. 5.000 Tiere leben hier. Und jetzt im Frühling kommen täglich neue Tierbabies dazu. Wir sprechen mit der stellvertretenden Zoodirektorin Sabrina Linn über den Babyboom. Außerdem – Jetzt ist es an der Zeit für den Frühjahrsputz. Wir haben Tipps, damit das Aufräumen nicht im Chaos endet. Und in der Küche gibt es leckeres Osterbrot.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 15.04.2025 Aufräumen und Ausmisten

    Bei den Okapis, Gelbrückenduckern und Pinguinen kommt der Storch. Im Frankfurter Zoo ist gerade Baby-Alarm. Wir sprechen mit der stellvertretenden Zoodirektorin Sabrina Linn über Zuchterfolge und Handaufzucht. Außerdem bringen wir frischen Wind die eigenen vier Wände. Wir haben Tipps zum Frühjahrsputz und sagen, wie Sie sich daheim gut organisieren. Und Weltkonditor Florian Löwer zeigt die Zubereitung von"Pralinen gefüllt mit Rahmkaramell".
  • maintower am 15.04.2025

    Das goldene M und jeder weiß, um was es geht. Seit 70 Jahren gibt es die Fastfoodkette Mc Dondald's. Gegründet am 15. Mai 1940 in Oak Brook, Illinois, avancierte die Kette zum Global Player. Geliebt, verpönt, aber jeder kennt es. Außerdem sprechen wir über Telephobie. Die Angst, am Telefon mit fremden Menschen sprechen zu müssen. Gerade junge Menschen tun sich damit schwer. Traurige Nachrichten aus dem Frankfurter Zoo: Löwe Kumar musste eingeschläfert werden. Fröhliche Nachrichten aus Nordhessen: Ein Reparaturinfluencer zeigt, warum wir defekte Sachen nicht sofort in die Tonne schmeißen sollten.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Welchen Fisch kann man noch essen?

    Wir klären, welchen Fisch wir noch ruhigen Gewissens essen können. In Melsungen taucht Reporterin Anna Barkowski heute in ein ganz besonderes Hobby ein: Sie besucht den Flugmodellsportverein. In seiner heimischen Werkstatt dekoriert Jens Pflüger heute einen Osterkranz. Außerdem sprechen wir über Pickel Patches und ob sie wirklich funktionieren und testen Fahrrad-Gadgets, mit denen man auch an Regentagen trocken bleiben soll.
  • alle wetter! Frühlingszeit ist Alpakazeit, Scherben-Märchen im Wald, Osterfeuer in Gefahr

    Nix wie raus wollen nicht nur wir Menschen bei diesem herrlichen Frühlingswetter, sondern auch die Lieblinge von Anke Gerdau im Kellerwald. Die haben 4 Beine, sollen nach Popcorn riechen und sich ab und zu auch nackig machen. Klingt alles irgendwie komisch, dachte sich auch unser „alle wetter!“-Reporter Wolfgang Zündel und hat sich auf den Weg nach Vöhl-Harbshausen gemacht. Wir fragen mal: Stimmt eigentlich die Mär von den Glasscherben und dem brennenden Wald, oder steckt da was ganz anderes dahinter? Vertiefen wollen wir das Thema Trockenheit und Waldbrände dann mit Kreisbrandinspektor Carsten Lauer aus dem Hochtaunuskreis, denn nicht nur brennt es derzeit schon sehr früh im Jahr, sondern es steht sogar der Brauch des Osterfeuers auf der Kippe. Moderation: Simone Kienast
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • TV-TIPP

    Weltwunder in Hessen Kellerwald-Edersee – Ein Urwald in Europa (2) (4)

    Die Wandergruppe ist mitten im hessischen Urwald angekommen. Weil ein Gewitter aufzieht, wird die Übernachtung im Freien aufregender als geplant. Teil 2 des Kellerwald-Films stellt das Erleben der Jahreszeiten in den Mittelpunkt. Was macht die Schönheit des Buchen-Nationalparks im Herbst aus? Welche Tiere sind wann zu hören und zu sehen? Wie verzaubert der Schnee die Wildnis? Und kann Familie Hofmann mit ihren Naturlodges auch im Winter Gäste locken?
  • TV-TIPP

    Der Camping-Check: Glamping in Dänemark Ein Roadtrip mit Friso Richter und Lukas Lowack

    Camping am Strand mit Whirlpool, Sauna und Wellness-Oasen? Das soll besonders schön in Dänemark sein. Um herauszufinden, ob das stimmt, machen sich die beiden Campingfreunde Friso Richter und Lukas Lowack auf in Richtung Norden. Direkt hinter der dänischen Grenze entdecken sie zwei Luxusplätze. Auf dem 5,5 Sterne-Platz "Henne Strand Resort" und dem einzigen 6 Sterne-Platz Dänemarks "Hvidbjerg Strand Resort" gibt es nicht nur Stellplätze mit eigenem Whirlpool, sondern auch echte Luxus-Unterkünfte. Glamping für die ganze Familie mit Erlebnisbädern und Westernstadt - direkt an der dänischen Nordseeküste.
  • Raus aufs Land Endgegner Gartenarbeit – Gamer im Reality Check (7)

    Anja und Andreas verbringen eigentlich jede freie Minute mit Zocken. Doch die Gamer wollen jetzt ein neues Leben beginnen – und nicht nur in Minecraft, sondern auch im echten Leben an ihrem Haus bauen. Sie ziehen ins Leipziger Umland und stellen sich den Herausforderungen, die das Leben fernab der digitalen Welt mit sich bringt. Egal ob Heckenschneiden, Hühnerhaltung oder Geckozucht – ihre Disziplin wird auf eine harte Probe gestellt.
  • Im Rausch der Tiefe Spielfilm Frankreich/Italien 1988

    Eine Person schwimmt im Meer, über ihm springt ein Delfin aus dem Wasser.
    Die beiden Apnoetaucher Jacques (Jean-Marc Barr) und Enzo (Jean Reno), die sich ohne Druckluftflasche in große Wassertiefen wagen, kennen sich seit Kindheitstagen. Während der verschlossene Jacques für sich nach Herausforderungen sucht, nutzt der extrovertierte Enzo seine Passion für eine einzigartige Sportkarriere. Auf der Höhe seines Ruhms möchte sich Enzo mit dem einzigen Rivalen messen, der ihn noch zu weiteren Spitzenleistungen treiben kann. Jacques nimmt die Herausforderung an. Beide pushen sich in Tiefen, die für den menschlichen Körper als tödlich gelten.
  • Morden im Norden Blumenopfer (37)

    Sven Martinek ist Hauptkommissar Finn Kiesewetter.
    Im Kommissariat berichtet Annette Döring, eine attraktive Frau, die sich als Medium bezeichnet, aufgeregt von einer Vision. In dieser kämpft ein junges Mädchen in einem roten Grab um ihr Leben. Sie kenne das Mädchen: Es handele sich um Nina Freitag, die 18-jährige Tochter einer Klientin.
  • Rinaldo Rinaldini Rosalia (12)

    Jetzt sitzt Serpentino auf Cavalcantis Stuhl in der Präfektur zu Neapel. Bartolomeo, Präsident des Obersten Gerichtshofs, soll ihm auch Schloss Altaverde aus Cavalcantis Nachlass überschreiben. Dazu aber müsste der rechtmäßige Erbe, Rinaldo Rinaldini als junger Marchese Altaverde, erst einmal beseitigt sein. Und Rinaldo betreibt gerade seine "Rehabilitierung", indem er nun doch den Oberbefehl über die Freischar des Alten von Fronteja übernehmen will. Rosalia an seiner Seite.
  • maintower am 15.04.2025

    Das goldene M und jeder weiß, um was es geht. Seit 70 Jahren gibt es die Fastfoodkette Mc Dondald's. Gegründet am 15. Mai 1940 in Oak Brook, Illinois, avancierte die Kette zum Global Player. Geliebt, verpönt, aber jeder kennt es. Außerdem sprechen wir über Telephobie. Die Angst, am Telefon mit fremden Menschen sprechen zu müssen. Gerade junge Menschen tun sich damit schwer. Traurige Nachrichten aus dem Frankfurter Zoo: Löwe Kumar musste eingeschläfert werden. Fröhliche Nachrichten aus Nordhessen: Ein Reparaturinfluencer zeigt, warum wir defekte Sachen nicht sofort in die Tonne schmeißen sollten.
  • alle wetter! Frühlingszeit ist Alpakazeit, Scherben-Märchen im Wald, Osterfeuer in Gefahr

    Nix wie raus wollen nicht nur wir Menschen bei diesem herrlichen Frühlingswetter, sondern auch die Lieblinge von Anke Gerdau im Kellerwald. Die haben 4 Beine, sollen nach Popcorn riechen und sich ab und zu auch nackig machen. Klingt alles irgendwie komisch, dachte sich auch unser „alle wetter!“-Reporter Wolfgang Zündel und hat sich auf den Weg nach Vöhl-Harbshausen gemacht. Wir fragen mal: Stimmt eigentlich die Mär von den Glasscherben und dem brennenden Wald, oder steckt da was ganz anderes dahinter? Vertiefen wollen wir das Thema Trockenheit und Waldbrände dann mit Kreisbrandinspektor Carsten Lauer aus dem Hochtaunuskreis, denn nicht nur brennt es derzeit schon sehr früh im Jahr, sondern es steht sogar der Brauch des Osterfeuers auf der Kippe. Moderation: Simone Kienast
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Weltwunder in Hessen Kellerwald-Edersee – Ein Urwald in Europa (2) (4)

    Die Wandergruppe ist mitten im hessischen Urwald angekommen. Weil ein Gewitter aufzieht, wird die Übernachtung im Freien aufregender als geplant. Teil 2 des Kellerwald-Films stellt das Erleben der Jahreszeiten in den Mittelpunkt. Was macht die Schönheit des Buchen-Nationalparks im Herbst aus? Welche Tiere sind wann zu hören und zu sehen? Wie verzaubert der Schnee die Wildnis? Und kann Familie Hofmann mit ihren Naturlodges auch im Winter Gäste locken?
  • Der Camping-Check: Glamping in Dänemark Ein Roadtrip mit Friso Richter und Lukas Lowack

    Camping am Strand mit Whirlpool, Sauna und Wellness-Oasen? Das soll besonders schön in Dänemark sein. Um herauszufinden, ob das stimmt, machen sich die beiden Campingfreunde Friso Richter und Lukas Lowack auf in Richtung Norden. Direkt hinter der dänischen Grenze entdecken sie zwei Luxusplätze. Auf dem 5,5 Sterne-Platz "Henne Strand Resort" und dem einzigen 6 Sterne-Platz Dänemarks "Hvidbjerg Strand Resort" gibt es nicht nur Stellplätze mit eigenem Whirlpool, sondern auch echte Luxus-Unterkünfte. Glamping für die ganze Familie mit Erlebnisbädern und Westernstadt - direkt an der dänischen Nordseeküste.
  • Tanzen macht ihn stark – Ian aus Uganda Schau in meine Welt

    Ian aus Uganda liebt es zu tanzen.
    Ian lebt am Viktoriasee in Uganda. Seitdem seine Eltern vor zehn Jahren gestorben sind, wohnt er in einem Waisenhaus. Über den Tod seiner Eltern will er nicht reden. Gegen die Trauer und Einsamkeit hilft ihm aber das Tanzen und zum Glück gibt es im Waisenhaus eine Tanzgruppe.
  • Morden im Norden Absturz (110)

    Der Lkw-Fahrer Stefan Buschke wird erstochen auf einem Rastplatz neben seinem Fahrzeug gefunden. In der Plane seines Anhängers klafft ein Loch - Buschke scheint Opfer von Frachtdieben, sogenannten Planenschlitzern, geworden zu sein.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Auch Elefanten haben Bauchweh (296)

    Autsch, der Bauch zwickt. Der junge Elefantenbulle Tamo hat seit Tagen Durchfall und frisst nicht. Das ist ein Problem, denn er nimmt so auch keine Medikamente zu sich. Langsam beginnt sich das Ärzte- und Pflegerteam im Opel-Zoo Kronberg ernsthaft zu sorgen. Tamo ist einfach zu schlau und schmeckt die Medizin aus den leckersten Lebensmitteln heraus. Tierärztin Frau Dr. Westerhüs entscheidet deshalb schweren Herzens, die Medizin mit Blasrohr-Pfeilen in Tamos Allerwertesten zu schießen. Wie der Dickhäuter darauf wohl reagiert?

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)