8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Geo-Tour Das Allgäu (1)
Wohin führte die erste Fahrt ins Blaue? Was macht eigentlich ein Käseschmierer? Was hat ein Fingernagel mit den Alpengipfeln gemeinsam? All das hat mit der Geologie des Allgäus zu tun. -
Klimazeit
"Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima. -
maintower weekend am 13.04.2025 Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag
Wie zufrieden sind die Hessinnen und Hessen mit ihrem Namen und wie würden sie gerne heißen? Zum "Wähle-einen-Namen-Tag" dürfen die Menschen in Kassel sich neu benennen. Wir treffen Svanja Clasen aus Gießen, die fasziniert ist vom Apnoetauchen und über fünf Minuten die Luft anhalten kann. Lieber eine Spur langsamer fahren sollten die Menschen in Hessen nicht nur generell, sondern speziell in dieser Woche, denn es wurde geblitzt. Immer mehr Schäden durch Biber in Hessen. Mit ihren Dämmen setzen sie Wiesen unter Wasser, bedrohen Ernten und Viehzuchten. -
-
-
Die Ratgeber Aktuelle Mogelpackungen
Wir decken Mogelpackungen aus dem Handel auf. Bad Orb hat eine neue Attraktion: Hier wird in der St. Michael Kirche jetzt geklettert statt gebetet. Unser Reporter Kai Fischer hat die Boulderchurch besucht. Im letzten Serienteil tauchen wir in die Welt der Mangas, Animes und des Cosplay ein. Außerdem testen wir die sogenannten Koch-Bündel aus dem Supermarkt und zeigen, wie einfach die Selbstversorgung aus dem eigenen Garten gelingen kann. -
Weltwunder in Hessen Kellerwald-Edersee – Ein Urwald in Europa (1) (3)
Wildnis mitten in Deutschland, das ist der Nationalpark Kellerwald am Edersee. Rangerin Renée ist mit Besuchern unterwegs, um ohne Zelt im Urwald zu übernachten. Ganz anders bei Familie Hofmann: Sie hat komfortable Lodges mit Panoramablick gebaut und will so Touristen locken. Nationalparkleiter Manuel Schweiger begeistert sich und andere für die uralten Bäume: ein Schatz, der mit der höchsten Ehrung als "Weltnaturerbe" geadelt wurde. -
Rote Rosen
-
Sturm der Liebe
-
Die Eifelpraxis - Verlorener Vater Spielfilm Deutschland 2022
Dr. Chris Wegner kämpft in der ambulanten Reha verbissen, wieder gehen zu lernen. Aus Angst, endgültig zu scheitern, steht der Arzt jedoch kurz davor, von sich aus aufzugeben. Damit Chris weitermacht, willigt die ehrgeizige Dr. Harris ein, ihm zuliebe einen mittellosen Patienten der Eifelpraxis auch ohne Krankenversicherung im Krankenhaus aufzunehmen: Bernd Wachler, früher ein angesehener Bauunternehmer und sogar Sponsor von Chris’ Handballmannschaft. -
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Masken (68)
Dr. Marc Lindner wird im Klinikum mit einem besonderen Fall konfrontiert: Aus der örtlichen Jugendstrafanstalt werden zwei Verletzte eingeliefert. Während Theresa den Insassen Dennis Lürssen behandelt, erkennt Marc in dem Gefängnisarzt Dr. Paul Hammerstein überraschend einen alten Bekannten. Was verbindet die beiden Mediziner? -
Gefragt - Gejagt
Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. -
WaPo Berlin Moses (11)
Nach dem Fund eines Babys in einer Wanne auf dem Wannsee wird die WaPo Berlin alarmiert. Das Baby stammt aus einer vermögenden Familie. Die Kidnapper verlangen zwei Millionen Euro. Doch bei der Übergabe, bei der das Team der WaPo die Täter ergreifen möchte, tauchen diese nicht auf. -
Morden im Norden Der Griff ins Leere (36)
Nach einem nächtlichen Kneipenbummel mit Lars Englen, bei dem sie auch einige Gläser Rotwein getrunken haben, wird Finn Kiesewetter Zeuge, wie eine Frau plötzlich am Burgtorhafen ins Wasser springt. Ehrensache, dass er sofort hinterherspringt. Aber es gelingt Finn nicht, die Frau zu retten - sie ist plötzlich spurlos verschwunden. -
hallo hessen – Teil 1 vom 14.04.2025 Tiere suchen ein neues Zuhause
Immer montags suchen Tiere aus hessischen Tierheimen nach einem zuhause mit Herz. Heute stellt das Tierheim Alsfeld seine Schützlinge vor. Außerdem läuten wir die Spargel-Saison ein. Köchin Stephanie Kowalt kocht "Spargel und Frühlingsgemüse im Pergamentpäckchen". Und Wanderfan und hr-Kollege Tim Frühling stellt seine Lieblingstouren vor. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 14.04.2025 Rezept: Spargel mit gehacktem Ei
Heute stellt das Tierheim in Alsfeld Vierbeiner vor, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Außerdem gibt es eine weitere Rezept-Idee mit Spargel. Wir kochen "Spargel mit Butterbrösel, gehacktem Ei und Schnittlauch". Und wir wandern mit hr-Moderator Tim Frühling entlang der schönsten Routen durch Hessen. -
-
-
maintower am 14.04.2205
Heute ist Black-Day. Das ist der 14. April, an dem man in Korea das Single-Dasein feiert. Denn alleine zu sein, heißt nicht zwingend in Einsamkeit zu leben. Anderes Thema: Die Menopause. Sie tritt bei den meisten Frauen zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr auf. Die Menopause kann auch Probleme mit sich bringen, wie Stimmungsschwankungen, Konzentrations- und Schlafstörungen. Das Menopausenzentrum in Frankfurt soll betroffenen Frauen helfen, diese Lebensphase zu meistern. Gar nicht meisterlich ist ein Kleinwagen, mit viel zu viel Fracht an Bord und wir sind noch in Darmstadt unterwegs. Dort werden Personenspürhunde ausgebildet. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Abzocke mit dem "Irischen Trick"
Wir sprechen über den „Irischen Trick“: Eine Betrugsmasche, die häufig in Innenstädten vorkommt und klären, wie Sie sich davor schützen können. Reporterin Anna Barkowski besucht die Tierkinder im Tierpark Sababurg. In unserer Wochenserie sind wir mit Jens Pflüger in seiner Werkstatt: Heute baut er einen stylischen Oster-Kerzenständer. Außerdem haben wir die beliebten Ostermischbeutel gecheckt: Welcher kann unsere Tester überzeugen? -
alle wetter! Spargel in Nordhessen, Trockenheit und baldiger Regen, Sicherheit durch Klimaschutz
Westlich des Reinhardswaldes, da liegt das gemütliche Tal der Esse. Gefüllt ist dieses Tal mit ertragreichen Böden aus Löss und Lehm, die sich unter anderem zum Spargelanbau eignen. Wie gut, dass Löss und Lehm Wasser sehr lange speichern, denn der letzte üppige Guss von rund 10 l/m² ist wirklich lange her: Am 10. Februar gab es in Grebenstein 11,5 Liter auf den Quadratmeter. Ob der Spargel seit dem gut oder schlecht gewachsen ist, das wollte unser „alle wetter!“-Reporter Wolfgang Zündel von Manuel Klemme wissen? Und wie sehr Regen Mangelware ist, das zeigen ein paar jämmerliche Regensummen vom Wochenende. Ob und wie viel im Lauf der Woche kommt, das zeigen wir Ihnen, und auch wie sehr die Trockenheit in den Boden eingedrungen ist. Anschließend erklärt Prof. Joschka Wanner vom Institut für Weltwirtschaft warum und wie Klimaschutz die Sicherheit Europas stärkt. Moderation: Simone Kienast -
-
hessenschauwetter
-
Tagesschau
-
Mein Körper. Meine Haut Makellose Haut – (Wie) geht das?
Die Haut ist unsere Visitenkarte – sie "erzählt" über Alter, Gesundheit, Lebensstil und Herkunft. Sie ist das größte, das schwerste und auch vielseitigste Organ des Menschen. Lange Zeit wurde die Haut vor allem als "Hülle" betrachtet. Doch sie ist viel mehr. Die Haut fühlt, versorgt sich direkt aus der Luft mit Sauerstoff und kann sogar Schallwellen und Geruchsmoleküle wahrnehmen. Sie verbindet uns mit der Welt, ist aber auch zugleich Grenz- und Schutzschicht. -
TV-TIPP
-
-
Tatort: Baum fällt Fernsehfilm Österreich 2019
Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) bekommen einen Sonderauftrag, der die Wiener Ermittler in einen abgelegenen Winkel von Kärnten an den Fuß des Großglockners führt. Dort wird Hubert Tribusser (Christoph von Friedl) vermisst, der Juniorchef eines Holzunternehmens. Kaum kommen Eisner und Fellner im Mölltal an, hat sich die Suche bereits erledigt – allerdings nicht der Fall. Arbeiter des Sägewerks haben in der Brennofenasche "etwas" von Hubert gefunden: ein Titan-Implantat aus seinem Schultergelenk. -
-
Auf den Spuren einer tödlichen Eifersucht Verletzte Ehre (S29/E03) (3)
Suche nach dem Tatmotiv: Noch immer fehlt von der Tatwaffe jede Spur, auch der Fluchtweg ist den Beamten noch ein Rätsel. Die Polizei setzt jetzt Spürhunde ein, um den Revolver zu finden. Und Staatsanwältin Christine Seban forscht nach, ob der Mord aus verletzter Ehre geschah, im Affekt oder ob sie Mohamad H. kaltblütig geplant hat. -
Rentnercops Mord vor der Hochzeit (71)
In seiner eigenen Wohnung wurde Heiko Beer, ein junger Musiker, erstochen. Das berichtet seine Vermieterin Frau Jobst aufgeregt dem Ermittlerteam und kann Hui Ko sogar den verdächtigen Täter beschreiben. Doch der kommt ihnen seltsam bekannt vor, denn er sieht aus wie Klaus Schwiegersohn Jens! Und tatsächlich war dieser vor Ort, jedoch als Privatdetektiv. Klaus is not amused, aber Jens hat eine wichtige Information. Er wurde von Ilona Schubert engagiert, die herausfinden wollte, ob ihr Verlobter Tobias Kracht eine Affäre mit dem Musiker hatte. -
Die Eifelpraxis - Verlorener Vater Spielfilm Deutschland 2022
Dr. Chris Wegner kämpft in der ambulanten Reha verbissen, wieder gehen zu lernen. Aus Angst, endgültig zu scheitern, steht der Arzt jedoch kurz davor, von sich aus aufzugeben. Damit Chris weitermacht, willigt die ehrgeizige Dr. Harris ein, ihm zuliebe einen mittellosen Patienten der Eifelpraxis auch ohne Krankenversicherung im Krankenhaus aufzunehmen: Bernd Wachler, früher ein angesehener Bauunternehmer und sogar Sponsor von Chris’ Handballmannschaft. -
Bilder aus Hessen
-
maintower am 14.04.2205
Heute ist Black-Day. Das ist der 14. April, an dem man in Korea das Single-Dasein feiert. Denn alleine zu sein, heißt nicht zwingend in Einsamkeit zu leben. Anderes Thema: Die Menopause. Sie tritt bei den meisten Frauen zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr auf. Die Menopause kann auch Probleme mit sich bringen, wie Stimmungsschwankungen, Konzentrations- und Schlafstörungen. Das Menopausenzentrum in Frankfurt soll betroffenen Frauen helfen, diese Lebensphase zu meistern. Gar nicht meisterlich ist ein Kleinwagen, mit viel zu viel Fracht an Bord und wir sind noch in Darmstadt unterwegs. Dort werden Personenspürhunde ausgebildet. -
alle wetter! Spargel in Nordhessen, Trockenheit und baldiger Regen, Sicherheit durch Klimaschutz
Westlich des Reinhardswaldes, da liegt das gemütliche Tal der Esse. Gefüllt ist dieses Tal mit ertragreichen Böden aus Löss und Lehm, die sich unter anderem zum Spargelanbau eignen. Wie gut, dass Löss und Lehm Wasser sehr lange speichern, denn der letzte üppige Guss von rund 10 l/m² ist wirklich lange her: Am 10. Februar gab es in Grebenstein 11,5 Liter auf den Quadratmeter. Ob der Spargel seit dem gut oder schlecht gewachsen ist, das wollte unser „alle wetter!“-Reporter Wolfgang Zündel von Manuel Klemme wissen? Und wie sehr Regen Mangelware ist, das zeigen ein paar jämmerliche Regensummen vom Wochenende. Ob und wie viel im Lauf der Woche kommt, das zeigen wir Ihnen, und auch wie sehr die Trockenheit in den Boden eingedrungen ist. Anschließend erklärt Prof. Joschka Wanner vom Institut für Weltwirtschaft warum und wie Klimaschutz die Sicherheit Europas stärkt. Moderation: Simone Kienast -
-
hessenschauwetter
-
Das große Hessenquiz Die Show mit Jörg Bombach
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart. Zu gewinnen gibt es eine Traumreise in ferne Länder. Die Kandidaten: Kai aus Nidderau-Windecken, Susanne aus Gießen, Susann aus Immenhausen und Andreas aus Hadamar. -
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Masken (68)
Dr. Marc Lindner wird im Klinikum mit einem besonderen Fall konfrontiert: Aus der örtlichen Jugendstrafanstalt werden zwei Verletzte eingeliefert. Während Theresa den Insassen Dennis Lürssen behandelt, erkennt Marc in dem Gefängnisarzt Dr. Paul Hammerstein überraschend einen alten Bekannten. Was verbindet die beiden Mediziner? -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Ein Spanier in Frankfurt – Tiger Vanni kommt an (295)
Ein großer Tag für den Frankfurter Zoo: Der langersehnte Tigermann Vanni kommt aus dem Zoo in Benidorm an. Die lange Fahrt hat er gut überstanden, nun hat sich ein großes Empfangskomitee aus Zoomitarbeitern eingefunden, um den neuen Star zu begrüßen. Obwohl der junge Spanier noch etwas verschlafen aus der Kiste blinzelt, sind sich alle einig: Dies ist ein unglaublich schöner Tiger. Für seine zukünftige Gefährtin Malea hat das Warten nun bald ein Ende.
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)