8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Das kleine 1x1 der Artenkunde Tiere der afrikanischen Savanne (7)
Giraffen, Löwen, Zebras, Elefanten - die Hauptattraktionen vieler Zoos kommen aus Afrika. Wie leben diese Tiere dort in freier Wildbahn? Was für Arten kann man in der afrikanischen Savanne entdecken? Elefanten haben kleine Verwandte, die zwischen Felsen leben. Was haben Zebras und Nashörner gemeinsam? Woran erkennt man eine Impala-Antilope? Wie unterscheiden sich Löwe, Leopard und Gepard? Und kommen die Elefanten im Zoo wirklich aus Afrika? Ein spielerisch gestalteter Zugang zur Welt der Tiere - für Kinder und alle Naturbegeisterten. -
Das kleine 1x1 der Artenkunde Der Karpfen ist kein Barsch (8)
Unter der Wasseroberfläche von Flüssen und Seen versteckt sich eine überraschend große Artenvielfalt. Besonders viele Fischarten stammen aus der Karpfenfamilie. Karpfen sind so etwas wie die genügsamen Weidetiere unter den Fischen. -
alle wetter! Naturkundemuseum Kassel, von nass zu trocken und sonnig, des Bibers Arbeit
Die Temperaturen im Frühling sind in den vergangenen Jahrzehnten in Nordhessen deutlich gestiegen, um knapp 1,5 Grad auf rund 9,4°C. Gleichzeitig bleibt es nun aber öfter trocken: Um 20% sind die Frühjahrsniederschläge zurückgegegangen. Das hat natürlich Auswirkungen auf Flora & Fauna in der eigenen Gemeinde oder Stadt und schlussendlich direkt vor der Haustür. Im Naturkundemuseum in Kassel lassen sich die Probleme des veränderten Klimas direkt beobachten: Unser „alle wetter!“-Reporter Ekki Drewes hat sich die Ausstellung mit echten Äschen angeschaut. Wir schauen auf die Regensummen der vergangenen Stunden und bereiten anschließend Hoffnung: Bis zum Sonntag wird es sonniger und trockener. Sybille Winkelhaus vom NABU Hessen erklärt uns im Gespräch, warum wir Menschen uns beim Biber eine Menge abschauen können; Stichworte Schwammstadt und Regenrückhalt. Moderation: Thomas Ranft -
maintower am 24.04.2025
In Rabenau-Londorf gibt es heute Nacht um kurz vor vier einen lauten Knall. Ein LKW kracht in ein Haus – der Schaden ist immens. Außerdem: Nordhessische Abi-Glücksbringer. Eine Postkarte kommt nach 58 Jahren in Klein-Krotzenburg an. Inside Skyline Maintower. Und: Jeans-Fan Marco Rahn aus Bad Vilbel. -
-
hessenschauwetter
-
Die Ratgeber Energydrinks im Test
Öko-Test hat Energydrinks getestet: Wir haben die Ergebnisse für Sie. Wir klären, ob eine Pflege-WG eine Alternative zum Pflegeheim ist. Der Hessische Rundfunk hat ein neues Medienkompetenzstudio für Schülerinnen und Schüler und wir stellen es vor. In unserer Serie lernen wir Hündin Hedwig kennen. Sie ist eine angehende Pettrailerin, also Suchhündin. Außerdem gibt es ein Rezept aus der Heißluftfritteuse: Hessische Frikadellen im Blätterteig. -
Quarks Zum Essen verführt: So gelingt gesunder Genuss!
Chips und Schokolade schmecken vielen abends auf der Couch einfach besser als Gurken-Sticks und ungesalzene Erdnüsse. Vor allem, wenn das Programm von Werbung unterbrochen wird, die Pudding, Eis und Tiefkühltorte zeigt. Essen ist emotional, und die Werbung nutzt das. Welche Tricks wir kennen sollten, um gute Entscheidungen beim Essen zu treffen und wie wir lernen können, selbstbestimmt statt beeinflusst zu essen – das zeigt Quarks. -
Rote Rosen
-
Sturm der Liebe
-
Weingut Wader – Neue Wege Spielfilm,Deutschland 2019
Anne (Henriette Richter-Röhl) ist fest entschlossen, den traditionsreichen Familienbetrieb komplett auf Bioweinbau umzustellen. Ihre neuen Methoden – und vor allem der Verzicht auf giftige Pflanzenschutzmittel – stoßen bei ihren Nachbarn auf heftigen Widerstand. Die Winzer fürchten nicht nur einen Schädlingsbefall für ihre benachbarten Reben, sondern auch einen Imageverlust für die traditionsreiche Weinbauregion. -
Watzmann ermittelt Martha Hari (29)
Der Tag fängt schlecht an für den Beissl. Kein Platz für seine Angel im neuen Haus, eine Tochter, die sich im Bauwagen eines Freundes aufs Abitur vorbereiten will und dann noch die Nachricht, dass ein Toter in der Ache liegt. Kollege Jerry hat mit Hilfe der Gerichtsmedizinerin herausgefunden, dass der Tote Opfer eines Anschlags wurde, bei dem es der Täter auf dessen Laptop abgesehen hatte. Denn der Tote war Blogger. -
Gefragt – Gejagt: Allein gegen alle
Eine Woche lang stellt sich die gesamte Quiz-Elite einem Wettkampf auf höchstem Niveau. Das Spielprinzip: In jeder Folge treten Kandidatinnen und Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jägerinnen und Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Kandidatinnen und Kandidaten. -
WaPo Berlin Alte Wunden (18)
Die Bootsmanufaktur von Martina Severin "Severin Classic Boats" verkauft Träume: Hochwertige exklusive Sportboote nach italienischem Vorbild lassen von Dolce Vita und Riviera träumen. Doch als der Geschäftsführer Enno Koopmann erstochen aufgefunden wird, wird es für die WaPo ein rätselhafter und für Jasmin dazu noch ein sehr persönlicher Fall. -
Morden im Norden Der Nackte und der Tote (43)
Auf einer Bank im Park sitzt ein Nackter neben einem Toten. Der Nackte lebt, kann sich jedoch an nichts erinnern. Er wird in ein Krankenhaus gebracht, um seinen Gedächtnisverlust zu kurieren. Für Kommissar Lars Englen ist er ein geschickter Betrüger und Mörder, der die Ermittler mit dem angeblichen Gedächtnisverlust hinters Licht führen will. Trotz Bewachung gelingt es dem Mann, einen Pfleger zu überwältigen und zu fliehen. -
hallo hessen – Teil 1 vom 25.04.2025 Modellbahnhof Stockheim e.V.
Am Wochenende feiert der Modellbahnhof in Stockheim großes Bahnhofsfest. Wir dürfen uns in den heiligen Modellbau-Hallen des ehemaligen Bahnhofsgebäudes umschauen. Der Rezepttipp zum Wochenende kommt vom Fisch-Experten Gregor Engels. Er bereitet Schollenfilet mit Spargel und Sauce-Hollandaise zu. Derzeit sind Rehkitze im hohen Gras besonders gefährdet. Die Kitzrettung will sie vor Verletzungen bei Mäharbeiten schützen. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 25.04.2025 Spinatknödel mit Räucherlachs
Das Bahnhofsfest des Modellbahnhofs Stockheim e.V. ist eine bunte Angelegenheit. Höhepunkt der Veranstaltung sind Sonderfahrten der Museumseisenbahn von Hanau nach Stockheim. In der Küche wird es wieder lecker: Es gibt Spinatknödel mit Räucherlachs und Pfannenspargel. Die Initiative "Kitzrettung-Hilfe" und der "Tier- und Naturschutz Unterer Vogelsberg e.V." sind wieder im Einsatz zum Schutz der Rehkitze. Ein Drohnenpilot ist heute zu Gast. -
-
hessenschau Sport
-
maintower am 25.04.2025
Die gehypte Modemarke "6pm" hat in Frankfurt für Chaos gesorgt. Ein Warehouse-Sale am Zoo wurde von tausenden Jugendlichen überrannt. Außerdem: Chatbot-Forschung in Kassel, Wanderfalken-Nachwuchs auf dem Frankfurter Commerzbank-Tower, Arm-Wrestling auf Profi-Niveau in Hanau und Leckere Tacos von Federico Pro in Frankfurt. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Bußgeld droht: Neue Biotonnen-Regelung
Ab 1. Mai gibt es neue Regelungen für Fremdstoffe in der Biotonne. Wir sprechen darüber. In Darmstadt besucht unsere Ratgeber-Reporterin das fürstliche Gartenfest. In unserer Serie lernen wir drei junge Frauen aus Nordhessen kennen, die sich ihren Traum von einem Lernhof verwirklicht haben. Außerdem werfen wir einen Blick in die Auslage der Bäckereien und fragen uns: Warum sind belegte Brötchen eigentlich so teuer? -
alle wetter! GENAU Insektenwiese, Bodenfrostgefahr, Ganzjahreszecken
Mehrjährig blühende Flächen mit trockenen Stängeln und Halmen sind ökologisch sehr wertvoll. Denn dort überwintert der Insektennachwuchs, so dass es im kommenden Frühjahr ordentlich summt und brummt. In Erlensee (Main-Kinzig-Kreis) kann man sich über 5000€ Gewinn aus dem Topf der Umweltlotterie GENAU freuen. Die wurden heute auch schon teilweise in den Boden gebracht, und zwar zusammen von Anke Eyrich und unserer „alle wetter!“-Reporterin Simone Kienast. Apropos Boden: In Bodennähe wird es in den nächsten Nächten verdammt frisch. Wir zeigen, wo Sie ihre Pflanzen schützen sollten. Im Gespräch kommen wir dem Thema Frost auch etwas nahe, denn den bräuchte es im Winter eigentlich, um Zecken abzutöten. Doch er bleibt immer öfter aus und öffnet Tür und Tor für die gefährlichen Tiere aus der Klasse der Spinnen, weiß Prof. Ute Mackenstedt von der Uni Hohenheim. Moderation: Thomas Ranft -
-
hessenschauwetter
-
Tagesschau
-
TV-TIPP
Nordwestpassage – Von Kanada nach Grönland
Die Arktis. Das Gebiet rund um den Nordpol gehört zu den am wenigsten erschlossenen Gegenden der Erde. Eine Region mit magischer Anziehungskraft. Seit jeher fasziniert sie Forscher, Entdecker und Wagemutige. Eine Seereise bei der Reporterin Monika Birk unterwegs ist auf den Spuren der lange gesuchten Nord-West Passage. Kein Schiffsdurchlass wurde so lange gesucht, wie dieser legendäre Seeweg. Eine bis heute navigatorisch extrem schwierige und nur für kurze Zeit eisfreie Route. -
Toronto und Umgebung Von der Metropole zu den Niagarafällen
Toronto ist nicht nur eine der schönsten Städte der Welt, sondern auch eine der multikulturellsten. Menschen aus 230 Nationen sind hier zu Hause. Kanadas größte Stadt ist ein wichtiges Kulturzentrum und fungiert als Trendsetter. -
-
3nach9 Die Bremer Talk-Show Mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
-
Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Sexualstrafpeter (109)
Ein Mann wird aus dem Gefängnis entlassen. Zu dreieinhalb Jahren war er wegen sexualisierter Gewalt gegen Kinder verurteilt worden. Er hat sie komplett verbüßt. Er bekommt eine elektronische Fußfessel und Auflagen. Er darf sich Kindertagesstätten, Schulen, Spielplätzen und Schwimmbädern nicht nähern. Doch er verstößt mindestens zwölf Mal gegen seine Auflagen. -
Auf den Spuren von Dr. Mord
Ein Arzt wird aus Habgier zum Mörder. Er hält sich für schlauer als die Polizei. Es beginnt ein spannendes Spiel mit den Ermittlern, bis die ihn am Ende überführen können. Er wird wegen Mordes verurteilt. Nach der Haft beginnt er ein neues Leben. Doch das Spiel beginnt von vorne. "Auf den Spuren von Dr. Mord" gibt einzigartige Einblicke in die menschlichen Abgründe eines eiskalten Mörders. Die Doku zeigt einen Mann, der zu seinem eigenen finanziellen Vorteil zweimal tötet. Nur mit hartnäckiger kriminalistischer Arbeit gelingt es den Ermittlern, Dr. R. dingfest zu machen. -
Thin Ice Entführung auf Grönland (1)
Elsa Engström, die Außenministerin Schwedens, reist nach Tasiilaq, Grönland, zu einem Treffen des Arktischen Rates, um einen Vertrag über das Verbot von Ölbohrungen in der Arktis vorzuschlagen. In ihrer Funktion als Bevollmächtigte schickt sie einen ihrer Berater, Viktor, an Bord eines schwedischen Ölexplorationsschiffes, doch während seines Besuchs wird das Schiff angegriffen und er als Geisel genommen. -
Thin Ice Eisbärenalarm (2)
Liv versucht, an den Ermittlungen zu dem Angriff auf das Schiff teilzunehmen, wird aber von Katarina, der Polizeichefin in Grönland, abgewiesen. Dadurch sieht sie sich gezwungen, auf eigene Faust zu ermitteln. -
Weingut Wader – Neue Wege Spielfilm,Deutschland 2019
Anne (Henriette Richter-Röhl) ist fest entschlossen, den traditionsreichen Familienbetrieb komplett auf Bioweinbau umzustellen. Ihre neuen Methoden – und vor allem der Verzicht auf giftige Pflanzenschutzmittel – stoßen bei ihren Nachbarn auf heftigen Widerstand. Die Winzer fürchten nicht nur einen Schädlingsbefall für ihre benachbarten Reben, sondern auch einen Imageverlust für die traditionsreiche Weinbauregion. -
Nordwestpassage – Von Kanada nach Grönland
Die Arktis. Das Gebiet rund um den Nordpol gehört zu den am wenigsten erschlossenen Gegenden der Erde. Eine Region mit magischer Anziehungskraft. Seit jeher fasziniert sie Forscher, Entdecker und Wagemutige. Eine Seereise bei der Reporterin Monika Birk unterwegs ist auf den Spuren der lange gesuchten Nord-West Passage. Kein Schiffsdurchlass wurde so lange gesucht, wie dieser legendäre Seeweg. Eine bis heute navigatorisch extrem schwierige und nur für kurze Zeit eisfreie Route. -
Toronto und Umgebung Von der Metropole zu den Niagarafällen
Toronto ist nicht nur eine der schönsten Städte der Welt, sondern auch eine der multikulturellsten. Menschen aus 230 Nationen sind hier zu Hause. Kanadas größte Stadt ist ein wichtiges Kulturzentrum und fungiert als Trendsetter.
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)