• Porträts - Wir sehen uns

  • Foodtrucks – Restaurants auf Rädern Aus der Reihe "Hessen à la carte"

    Eine Hand nimmt einen Burger aus einem Foodtruck entgegen.
    In den großen Städten der USA gehören Foodtrucks fest zum Straßenbild. Auch in Hessen sind sie voll im Trend. Frisch zubereitete Spezialitäten aus hochwertigen Zutaten, das ist das Erfolgsrezept der Foodtrucker. Zu finden sind sie auf Parkplätzen vor Firmen, Wochenmärkten und Festivals.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Mittendrin – Flughafen Frankfurt Notfall am Flughafen (S03/E02)

    Heute müssen die Notfallsanitäter Fabienne Kraft und Lukas Schad ein gestürztes Kind im Terminal 1 versorgen. Ein Spezialauftrag wartet auf Position B1. Ein Tourist aus Amerika ist in München schwer gestürzt und wird jetzt in Begleitung eines Arztes in die USA transportiert. Der Mann hat sich die Hüfte gebrochen. In seiner Heimat in Philadelphia will er sich operieren lassen. Fabienne und Lukas müssen den Patienten in die richtige Maschine bringen.
  • Nordmazedonien – Zwischen Trachten-Tänzen und Mini-Marine

    Mazedonien ist aus einer Teilrepublik des ehemaligen Jugoslawien hervorgegangen. Wer unbekannte Welten entdecken will, hat gute Chancen, sie in diesem jungen Balkanland zu finden. Imposante Berge, glasklares Wasser in den Seen, ursprüngliche Orte und jahrhundertealte Bräuche. Dennoch gilt Mazedonien, das im Norden an Serbien grenzt und im Süden an Griechenland, als eines der ärmsten Länder Europas.
  • Nordmazedonien – Kommt auf die Bucket List

    Berge und Gebirgszüge prägen das Balkanland und machen es zu einem idealen Reiseziel für Outdoor-Begeisterte. Am Ohridsee gibt es Urlaubsfeeling pur und der benachbarte Prespasee ist ideal für alle, die unberührte Natur suchen. Hier bestaunen die Filmemacher:innen Nina Heins und Jens Benner Pelikane und Schildkröten. Die Hauptstadt Skopje ist unvergleichlicher Architektur-Mix. 
  • Klima retten für Anfänger Spielfilm Deutschland 2022

    Was nützt ein gutes Abitur, wenn das Klima kippt? Für die 17-jährige Gymnasiastin Lilly (Ella Lee) gibt es Wichtigeres als die Schule. Entsprechend düster sieht es mit ihrer Zulassung zum Abitur aus! Während Vater Martin (Götz Schubert) krachend damit scheitert, sie mit einer Traumreise zu ködern, setzt Mutter Nina (Tanja Wedhorn) auf eine ungewöhnliche Abmachung: Wenn Lilly von nun an richtig paukt, machen die Eltern im Gegenzug beim Klimaschutz mit.
  • Urban Farming – Gärtnern fürs Klima aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Die Gemüseheld*innen wollen Frankfurt zur essbaren Stadt machen - Obst und Gemüse in Parks, auf Grünstreifen und in Vorgärten. Gesunde Lebensmittel vor der Haustür, ohne Transportwege frisch auf den Tisch. Mit mittlerweile 200 Gärtner*innen motivieren sie Stadtmenschen zur Selbstversorgung. Damit möglichst viele mitmachen, um so dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen, bieten sie außerdem Seminare und Führungen zum Thema an.
  • Nachhaltig wirtschaften – Die Foodies von Fulda aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Obstbauer Christoph Jestädt von Foodies
    Eigentlich hat Christoph Jestädt Lehrer gelernt, schließlich doch den Obsthof seiner Eltern mit der alten Streuobstwiese übernommen und den nachhaltigen Betrieb modernisiert. Dann kam ein regionaler Eishersteller mit einer besonderen Idee auf Christoph Jestädt zu: Nachhaltige Produkte in der Region Fulda herzustellen und zu vermarkten.
  • Der Kampf um den Wald Aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Es steht nicht gut um den hessischen Wald. Fichten sterben massenhaft ab, der Borkenkäfer ist kaum mehr aufzuhalten, Buchen brechen in sich zusammen. Erschütternde Bilder zeigen sich im – auf die Fläche gerechnet – waldreichsten Bundesland.
  • Zu gut für die Tonne – die Lebensmittelretter aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Sylvia Schneider ist Gründerin von "Essen für Alle" und engagiert sich ehrenamtlich fast rund um die Uhr für Zero Waste. Sechs Tage die Woche holt sie mit ihrem Team ausrangierte Lebensmittel von Supermärkten und Bäckereien ab, um sie in der Region rund um Groß-Gerau bei Darmstadt zu verteilen. Anders als bei den "Tafeln" braucht aber niemand einen Sozialschein vorzuweisen. Alle sollen kommen dürfen.
  • Der Bushcrafter – Vom Bad Boy zum Survival-Trainer aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Vom Proleten zum Propheten – so beschreibt Justin Kay seinen eigenen Lebensweg. Seit 2019 arbeitet er im Naturpark Reinhardswald, bietet unter "Bushcraft Wesertal" Kurse im Survival-Training, Umweltbildung und Teambuilding. Privat ließ er es früher gerne krachen, Alkohol, Drogen – die Hells Angel waren sein großes Vorbild. Als sein Bruder starb, war mit einem mal für ihn klar: so möchte ich nicht weiterleben.
  • Selbstversuch Survival – Überlebenstraining im Reinhardswald

    Nicht erst seit Corona und "7 vs. Wild" sind Survivaltraining und Bushcraft in Deutschland immer mehr im Trend. Beim Bushcrafting geht es um die Kunst, in freier Natur zu leben, die Fertigkeiten und Techniken zu lernen, die bei einer Tour durch Wald und Wildnis nützlich sind.
  • Billion Dollar Workwear – Die Engelbert Strauss Story

    Von Biebergemünd nach Hollywood: Die Doku zeigt den Aufstieg von Engelbert Strauss zur globalen Lifestyle-Marke. Einst Spezialist für robuste Arbeitskleidung, heute mit über einer Milliarde Euro Umsatz, eigenem Store in Los Angeles und Partnerschaften mit Nintendo, Metallica und Eintracht Frankfurt. Die Strauss-Brüder führen das Unternehmen visionär – doch wie genau wurde der Handwerker-Style zum Trend?
  • Das Blubbern von Glück Australischer Jugendfilm, 2019

    Als die zwölfjährige Candice sich in der Schule für ein Schulprojekt mit einer wahren Begebenheit ihrem Leben befassen soll, fasst sie einen mutigen Entschluss: Sie will ihre trauernde und zerstrittene Familie wieder vereinen und das Glück in ihr Leben zurückzuholen. "Ich fürchte, dass meine Familie vergessen hatte, glücklich zu sein. Das Glück schien an einen anderen Ort ausgewandert zu sein – ohne Nachsendeadresse", sagt sie.
  • Tobis Städtetrip: Frankfurt mit Kids!

    Eine Spritztour mit Elektro-Go-Karts, ein Kinderzirkus zum Mitmachen und eine Zeitreise ins Frankfurt des 19. Jahrhunderts: Die Main-Metropole hat für Kinder und Jugendliche faszinierende Ausflugsziele zu bieten. Moderator Tobias Kämmerer geht mit den Zuschauerinnen und Zuschauern auf Abenteuerreise.
  • Kochs anders Ali, die Werkstatt Kochen und Döner mit Spezialsauce

    Sie sind jung, neugierig und hungrig! Ein bunt gemischter Trupp Teenager der Freiherr vom Stein Schule in Eppstein. Sie treffen sich jeden Montag im Kurs "Werkstatt Kochen", um gemeinsam zu schnippeln, zu braten und zu essen. Es geht nicht um die große kulinarische Herausforderung, es geht um selbst gemacht, Spaß beim Kochen und letztendlich das gemeinsame Essen. Was sie alle lieben ist Döner! Deshalb fordern sie den Profi-Koch Ali Güngörmüs heraus aus ihrem Döner im selbstgebackenen Brot mit Beilagen und Spezialsoßen etwas anderes zu kochen.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • 75 Jahre ARD – Die große Jubiläumsshow Moderation Kai Pflaume

    Der Moderator Kai Pflaume empfängt die zum Jubiläum passende Anzahl von 75 Gästen und blickt mit ihnen auf die größten TV-Momente aus einem Dreivierteljahrhundert ARD-Geschichte zurück. Die Zuschauer konnten online ihre Lieblingsmomente wählen.
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten präsentiert von Roberto Cappelluti

    Schmeiß Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Das Rateteam dieser Folge: Cossu, Hadnet Tesfai, Bodo Bach.
  • Das große Hessenquiz Die Show mit Jörg Bombach

    Die Kandidaten (v.l.): Christa aus Rodgau, Markus aus Stuttgart, Doris aus Groß-Gerau und Thorsten aus Schöneck.
  • Dings vom Dach Die Rateshow um rätselhafte Gegenstände

    Dings vom Dach
    Sven Lorig präsentiert seinem prominenten Rateteam geheimnisvolle Gegenstände, ungewöhnliche Werkzeuge und skurrile Utensilien aus alten Zeiten: „Dingse“, die von den Zuschauern auf dem Dachboden, im Keller, in der Garage oder einer Schublade gefunden wurden und die heute kaum noch jemand kennt.
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten präsentiert von Roberto Cappelluti

    Schmeiß Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Das Rateteam dieser Folge: Cossu, Hadnet Tesfai, Bodo Bach.
  • 75 Jahre ARD – Die große Jubiläumsshow Moderation Kai Pflaume

    Der Moderator Kai Pflaume empfängt die zum Jubiläum passende Anzahl von 75 Gästen und blickt mit ihnen auf die größten TV-Momente aus einem Dreivierteljahrhundert ARD-Geschichte zurück. Die Zuschauer konnten online ihre Lieblingsmomente wählen.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Selbstversuch Survival – Überlebenstraining im Reinhardswald

    Nicht erst seit Corona und "7 vs. Wild" sind Survivaltraining und Bushcraft in Deutschland immer mehr im Trend. Beim Bushcrafting geht es um die Kunst, in freier Natur zu leben, die Fertigkeiten und Techniken zu lernen, die bei einer Tour durch Wald und Wildnis nützlich sind.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)