• The Green Garage Was kannst du tun fürs Hühn? (8)

  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    alle wetter!
    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber

    "Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen.
  • mex. das marktmagazin

    Teaserbild Sendereihe mex neu
    "mex. das marktmagazin" macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Missstände auf, geht Ärgernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf. "mex. das marktmagazin" fragt nach der Verantwortung und bietet Lösungen. Wichtige Themenfelder sind Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht.
  • Rote Rosen

  • Sturm der Liebe

  • Oskar, das Schlitzohr und Fanny Supergirl Spielfilm, Deutschland 2021

    Oskar (Dieter Hallervorden) mit seiner Enkelin Fanny (Julia Kovacs).
    Opa Oskar (Dieter Hallervorden) nimmt weder die Wahrheit noch sich selbst besonders ernst. Auch nach einer Haftstrafe wegen Hochstapelei sieht der Senior wenig Anlass, sich komplett zu bessern. Er braucht erst einmal ein Dach über dem Kopf – und bei seiner Tochter Tilda (Chiara Schoras), die ihm die letzten Eskapaden immer noch übelnimmt, rechnet sich der Ex-Knacki wenig Chancen aus.
  • Rentnercops Knick Knack (77)

    Die Beamten haben gleich zwei Morde aufzuklären. Der Bauleiter Jobst Hermann und seine Mitarbeiterin Adelheid Winkel wurden tödlich getroffen. Und zwar mitten ins Schwarze: mit einer Armbrust. Die erste heiße Spur ist deren Seriennummer.
  • Quizduell-Olymp

    Zwei prominente Rategäste treten gegen die drei besten deutschen Quiz-Experten an. Dabei geht es nicht nur um Allgemeinwissen und Nervenstärke, sondern auch um die richtige Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken.
  • Rentnercops Solang wir noch am Leben sind (13)

    Edwin hat Geburtstag, was er schon als Zumutung an sich empfindet: schon wieder ein Jahr älter. Er begeht ihn gemeinsam mit Günter als Zuschauer eines Billardturniers in bester miesepetriger Stimmung.
  • Morden im Norden Kinderherz (70)

    Lars (Ingo Naujoks, l.) und Finn (Sven Martinek, r.) geht der Fall unter die Haut.
    Die Ärzte können ihn nicht mehr retten: Die schweren Verletzungen, die sich der kaum volljährige Patrick Nieberg bei einem Motorradunfall zuzieht, sind tödlich. Für seine traurige Mutter überraschend: Patrick hatte einen Organspende-Ausweis, sein Herz soll transplantiert werden.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 05.06.2025

    Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe –, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 05.06.2025

    Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe –, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor.
  • hessenschau Sport

  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber

    "Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    alle wetter!
    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Quarks Sand ist Gold – der unterschätzte Rohstoff

    Moderator Ralph Caspers mit einer Sanduhr
    Sand ist nach Wasser der meistgenutzte Rohstoff der Welt. Und er ist unersetzlich, denn Sand steckt in Produkten wie Kosmetika, Medikamenten und Smartphones. Ein Großteil des Sandes fließt aber in die Baubranche. Jährlich werden Milliarden Tonnen gefördert und der Verbrauch steigt – auch bei uns. Obwohl sich der Sand in den Wüsten türmt, geht uns der Sand aus, denn nur ein winziger Teil eignet sich fürs Bauen. Was könnnen wir tun?
  • Belize – Wir sind Maya

    Es ist Trockenzeit in Belize: 40 Grad Hitze, seit Wochen kein Tropfen Regen mehr, der Dschungel ist durstig. Maria Garcia, eine Frau in weißer Tracht mit gebundenem Haar-Knoten, schwenkt eine rauchende Schüssel inmitten der Bäume im Regenwald und ruft dabei in der Sprache ihrer Vorfahren den Regengott an. Maria Garcia ist eine Maya-Heilerin, eine Kämpferin für ihre indigene Kultur und für die Natur. Einige hundert Kilometer weiter südlich bangt der Maya-Bauer Marcelino Teul um seine Mais-Ernte.
  • 7 Tage ... Freibad

    7 Tage-Reporterin Anne-Katrin Eutin taucht eine Woche in den Kosmos "Freibad" mit all seinen Gegensätzen ein und arbeitet als Bademeisterin im Waldschwimmbad in Dietzenbach. Wer geht heutzutage ins Freibad? Wie funktioniert es mit der friedlichen Koexistenz unterschiedlicher sozialer Schichten? Wird die Reporterin auch etwas von Ausschreitungen zwischen Halbstarken, Oben-Ohne- oder Burkini-Debatten mitkriegen, die jeden Sommer für Schlagzeilen sorgen?
  • Durch Europa mit Jagoda Marinić – Barcelona

    Was verbindet die Menschen in Europa? Die Publizistin Jagoda Marinic ist nach Barcelona, Toulouse, Wien, Warschau, Berlin und Rom gereist und hat ganz unterschiedlichen Menschen zugehört. Barcelona: Die Städteplanerin und frühere Vizebürgermeisterin Janet Sanz zeigt Jagoda Marinic, wie sie aus einigen Kreuzungen der Stadt fußgängerfreundliche Zonen und Parks gemacht hat. Von der Frage, warum der junge Dichter Paul Guasch („Napalm im Herzen“) Katalanisch schreibt, kommen sie schnell auf die steigenden Mieten in der Metropole.
  • Ausgesetzt in der Wüste – Europas tödliche Flüchtlingspolitik

    Die anhaltende Flüchtlingskrise und die Bilder überfüllter Boote auf dem Mittelmeer haben die Regierungen in den Hauptstädten Europas dazu veranlasst, Milliarden in nordafrikanische Staaten zu investieren, um die Zuwanderung in die Europäische Union einzudämmen. Das Geld fließt in die Ausrüstung und Ausbildung von Sicherheitskräften. Doch dieser Ansatz verursacht enormes menschliches Leid, das in der europäischen Öffentlichkeit bisher weitgehend unbeachtet geblieben ist.
  • Letzte Runde

    Der Film beobachtet vier "funktionierende" junge Alkoholiker – zwei Frauen und zwei Männer, jeweils zwei in Deutschland und in Russland. Sie führen ein normales Leben, nur wenn man sie genauer beobachtet, merkt man, dass alle vier alkoholabhängig sind. Trotz sehr unterschiedlicher Lebensrealitäten und Gründe für ihre Sucht gewähren die Protagonisten einen Einblick in die Mechanismen der Abhängigkeit und zeigen die Sackgassen und die Auswege aus der Sucht, die überall auf der Welt ähnlich sind.
  • Oskar, das Schlitzohr und Fanny Supergirl Spielfilm, Deutschland 2021

    Oskar (Dieter Hallervorden) mit seiner Enkelin Fanny (Julia Kovacs).
    Opa Oskar (Dieter Hallervorden) nimmt weder die Wahrheit noch sich selbst besonders ernst. Auch nach einer Haftstrafe wegen Hochstapelei sieht der Senior wenig Anlass, sich komplett zu bessern. Er braucht erst einmal ein Dach über dem Kopf – und bei seiner Tochter Tilda (Chiara Schoras), die ihm die letzten Eskapaden immer noch übelnimmt, rechnet sich der Ex-Knacki wenig Chancen aus.
  • Merkwürdige Geschichten Die Kälte einer Sommernacht (3)

    Eine Frau schreit.
    Ein einsames Haus am Meer kann ein unheimliches Urlaubsquartier sein. Oder ist es natürlich, dass man in einem trockenen Keller das Wasser rauschen hört? Sissy Anderson hört auch die Stimme ihres Mannes in der Nacht. Eines steht fest: Wenn ein Mensch bewusstlos ist, ist er noch lange nicht tot.
  • Tokyo Vice Kishi Kaisei (2)

    Der erste Artikel des "Gaijin" Jake (Ansel Elgort) misslingt. Der ehrgeizige Reporter wird ins Archiv strafversetzt. Jake lässt sich aber nicht von seinen Recherchen über Selbstmorde verschuldeter Menschen abbringen. Durch die Hostess Samantha (Rachel Keller), die große Ambitionen hat, lernt er im Onyx Club den jungen Yakuza-Geldeintreiber Sato (Show Kasamatsu) kennen. Bei einem nächtlichen Polizeieinsatz beobachtet Jake die Konfrontation rivalisierender Banden. Als Chefermittler Katagiri (Ken Watanabe) eingreift, geschieht etwas Unbegreifliches.
  • Bilder aus Hessen

  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    alle wetter!
    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
  • Quarks Sand ist Gold – der unterschätzte Rohstoff

    Moderator Ralph Caspers mit einer Sanduhr
    Sand ist nach Wasser der meistgenutzte Rohstoff der Welt. Und er ist unersetzlich, denn Sand steckt in Produkten wie Kosmetika, Medikamenten und Smartphones. Ein Großteil des Sandes fließt aber in die Baubranche. Jährlich werden Milliarden Tonnen gefördert und der Verbrauch steigt – auch bei uns. Obwohl sich der Sand in den Wüsten türmt, geht uns der Sand aus, denn nur ein winziger Teil eignet sich fürs Bauen. Was könnnen wir tun?
  • Rentnercops Knick Knack (77)

    Die Beamten haben gleich zwei Morde aufzuklären. Der Bauleiter Jobst Hermann und seine Mitarbeiterin Adelheid Winkel wurden tödlich getroffen. Und zwar mitten ins Schwarze: mit einer Armbrust. Die erste heiße Spur ist deren Seriennummer.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Ende gut, alles gut! (329)

    Zebra
    Ein wunderbarer Tag beginnt für das neue Zebrafohlen Lucia im Kronberger Opel-Zoo. Endlich darf es aus dem Stall und zum allerersten Mal auf die große Afrika-Savanne.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)