• herrliches hessen Hessens schönster Wanderfluss – Entdeckungen entlang der Lahn

    Die Lahn – hier liegen Kultur und Natur nahe beieinander: historische Städte, Burgen und Schlösser auf der einen und malerische Landschaften auf der anderen Seite.
  • Kassels Nordstadt: Miteinander im Brennpunkt

    Die Nordstadt Kassels gilt als sozialer Brennpunkt. Hier treffen viele Kulturen aufeinander, und ja, es kracht auch, sagt Sozialarbeiter Mustafa Gündar. Aber es gibt genauso viel Herzlichkeit und Talente. Gündar arbeitet für die Streetbolzer. Mädchen und Jungen spielen hier zusammen Fußball. Das Streetbolzerhaus ist zudem eine Begegnungsstätte und ein Rückzugsraum.
  • Kassels älteste Straßenbahnlinie

    Sie feierte gerade ihren 140sten Geburtstag, startet im weltbekannten Bergpark Wilhelmshöhe und ist eine der wichtigsten Verkehrsadern der nordhessischen Metropole: Kassels Straßenbahnlinie 1. Es war wohl der leise aufkommende Fremdenverkehr, der den Kasselern ihre erste Straßenbahn bescherte. 1877 konnten Gäste wie Einheimische mit der Cassel Tramways Company vom Königsplatz bis zur Wilhelmshöhe fahren und von dort ganz bequem Schloss und Bergpark besuchen. Das war die Geburtsstunde der Linie 1.
  • Zurück aufs Eis Spielfilm Deutschland 2022

    Polizistin Maren (Inka Friedrich) und ihre Tochter Amelie (Anouk Elias) sind ein eingeschworenes Team. Doch dann beginnt Amelie zu studieren und verliebt sich Hals über Kopf in ihren Kommilitonen Erik (Leonard Burkhardt). Maren kennt es, dass sich ihre Tochter gerne und heftig verliebt. Allerdings ist es noch nie zum Äußersten gekommen – aber jetzt will Amelie zu Erik nach München ziehen! Maren ist kreuzunglück. Was soll sie nun mit sich anfangen? Wäre eine Affäre eine Alternative?
  • Bergpark Wilhelmshöhe – Kassels grünes Juwel Bergpark Wilhelmshöhe – Kassels grünes Juwel (1)

    Der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel ist ein einzigartiges UNESCO-Weltkulturerbe – bekannt für seine imposante Herkules-Statue und die spektakulären Wasserspiele. Jährlich bestaunen rund 800.000 Besucher die historische Wasserkunst mit Kaskaden, Aquädukten, Brücken, künstlichen Wasserfällen und der Fontäne vor dem Schloss. Die 300 Jahre alte Technik begeistert noch immer. Dazu der historische Park mit den alten Bäumen, perfekt für Freizeit und Kurzurlaub.
  • erlebnis hessen Erlebnisreise Rotkäppchenland

    Familie Betschel auf dem Rotkäppchenradweg
    Rotkäppchen auf dem Fahrrad, Off-Road-Spaß im Tagebau, das Storchendorf Loshausen und die Salatkirmes in Ziegenhain – das sind einige Stationen der Erlebnisreise, die quer durch die Schwalm und das Knüllgebirge in Nordhessen führt.
  • Lebensträume entlang der Märchenstraße

    Andreas Gehrke zu Gast bei Manni, der sich Holzhäuser im Westerwald gebaut hat.
    Wohnen in urigen Hobbit-Höhlen, die Suche nach glitzernden Schätzen und süße Verführungen entlang der Märchenstraße – bei "herkules" geht es sagenhaft und kulinarisch zu.
  • Neue Generation Handwerk – Die Schrauberinnen aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Nadine schraubt seit ihrer Kindheit an Autos. Amanda auch. Julia ist begeisterte Down-Hill-Fahrerin und schraubt lieber an Bikes. Drei junge Frauen in einer Männerdomäne. Ein dickes Fell müssen sie schon haben, sagt ein Kollege über die weiblichen Auszubildenden in der Autowerkstatt. Alle drei machen etwas, was sich immer noch viel zu wenig Frauen zutrauen: Ein Handwerk mit Technik. Die Schrauberinnen müssen sich durchsetzen in einem männerdominierten Handwerksbereich, der sich nur zögerlich ändert.
  • Holz ist unser Leben – zwei junge Handwerk-Chefs packen's an aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Für Tischlermeister Marc und Zimmerermeister Aaron aus der Nähe des Edersees war schon in der Schule klar: nach dem Abi lerne ich ein Handwerk. Der eine übernahm schnell den Betrieb des Vaters und leitet mit 25 Jahren eine Firma mit 25 Mitarbeitern, der andere machte den Tischlerbetrieb des Opas, der eine Generation brach lag, wieder auf. Sind sie "andere " Chefs als ihre Väter oder Lehrmeister?
  • Der Camping-Check: Wald-Campen & Tiny House Ein Roadtrip mit Friso Richter und Lukas Lowack

    Friso Richter vor einem Tiny House in Wald-Michelbach, links sein Camper “Pamela”.
    Chillen und grillen im Grünen - das wollen die Camping-Checker Friso Richter und Lukas Lowack im Naturpark Habichtswald. Hier in Nordhessen haben sich Regina und Dieter den Traum vom eigenen Waldcampingplatz erfüllt. Ein perfekter Ort, um runterzukommen – in einer Salzgrotte zum Beispiel. Nach einer Nacht unter Bäumen fahren Friso und Lukas mit Oldtimerwohnmobil "Pamela" nach Wald-Michelbach im südhessischen Odenwald, wo Katy und Michael ein neues Tiny House Hotel mitten im Wald eröffnet haben. Eine Sendung für alle, die Natur lieben und einfach einmal eine Auszeit brauchen.
  • Reiten: Großer Preis von Wiesbaden

    Reiter und Pferd fliegen über einen Oxer und einem Teich
    Die Weltbesten des Reitsports sind zum 87. Mal eingeladen, im legendären Schloßpark von Wiesbaden um den Sieg zu kämpfen. Der sportliche Höhepunkt ist der "Große Preis von Wiesbaden" am Pfingstmontag.
  • Tobis Städtetrip: Mainz hautnah!

    Tobi Kämmerer in einer Seifenkiste
    Mainz vereint historische Highlights, kulinarische Gaumenfreuden und Geselligkeit. Moderator Tobias Kämmerer geht mit uns auf Abenteuerreise. Das Mainzer Marktfrühstück mit Weck, Worscht und Woi gilt als eine echte Institution der Stadt. Um die regionalen Produkte und Weine zu stärken haben sich die Mainzer Winzer zusammengetan und das Marktfrühstück als einen der beliebtesten Treffpunkte für Einheimische und Gäste ins Leben gerufen. Tobis Fazit: Mainz überzeugt mit Offenheit und Herzlichkeit und ist definitiv einen Städtetrip wert.
  • Kochs anders Ali, Tobi und die Orangenlinsen am Lammrücken

    Tobi Kämmerer gehört zu den beliebtesten Moderatoren des Hessischen Rundfunks. Seine Kochkünste hingegen spielen in einer schlichteren Liga. Dennoch ist er davon überzeugt, Ali Güngörmüs, den Profi-Koch mit viel TV-Erfahrung und eigenem Gourmetrestaurant "Pageou" mitten in München, mit einem Linsensalat an Lammkotelett dazu Smashed Potatoes und orientalischem Joghurt-Dip kulinarisch zu beeindrucken.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Für immer Sommer – Ein neues Leben Spielfilm Deutschland 2024

    Jeden Tag Sonnenschein, Surfen nach Dienstschluss und die Aussicht auf einen unspektakulären Polizeijob – eine junge LKA-Beamtin landet mit Teneriffa beim Austauchprogramm den erwünschten Volltreffer. Was sie wirklich antreibt, weiß jedoch niemand!
  • Für immer Sommer – Enthüllungen Spielfilm Deutschland 2024

    Die Polizistin Sophie Maibach ist weiterhin im Rahmen des deutsch-spanischen Austauschprogramms bei der Guardia Civil auf Teneriffa im Einsatz. Die Routineaufgabe, ihrem Kollegen Álvaro Krupp Casado bei polizeilichen Angelegenheiten mit deutschsprachigen Touristen und Inselbewohnern zu helfen, gibt der Mittzwanzigerin die Möglichkeit, heimlich ihre eigene Mission zu verfolgen: Die Polizistin möchte den Unfalltod ihres Vaters von vor fünf Jahren aufklären.
  • Nachhaltig unterwegs auf Teneriffa

    Strand von Teneriffa
    Mit 340 Sonnentagen im Jahr und ganzjährig milden Temperaturen ist die Insel ein echtes Urlaubsparadies nicht nur für klassische Pool- und Strandurlauber. Was die wenigsten wissen – beinahe die Hälfte der Inselfläche Teneriffas steht unter Naturschutz, mehrere Strände und Küstenabschnitte sind mit dem Öko-Label "Blaue Flagge" ausgezeichnet.
  • Pflüger macht Urlaub auf Formentera

    Jens Pflüger lachen mit ausgebreiteten Armen vor einer Bucht auf Formentera.
    Kristallklares Wasser, endlose Sand-Strände – Formentera ist paradiesisch schön. Jens Pflüger und Natascha Rhein entdecken eine Woche lang die kleine Balearen Insel im Mittelmeer. Wie kommt man nach Formentera, wo wohnt man und wie knüpft man am besten Kontakte. Wo sind die Hotspots der Insel, wo die romantischste Strandbar und wie findet man die spektakulärste Tauch-Höhle Formenteras?
  • Für immer Sommer – Ein neues Leben Spielfilm Deutschland 2024

    Jeden Tag Sonnenschein, Surfen nach Dienstschluss und die Aussicht auf einen unspektakulären Polizeijob – eine junge LKA-Beamtin landet mit Teneriffa beim Austauchprogramm den erwünschten Volltreffer. Was sie wirklich antreibt, weiß jedoch niemand!
  • Für immer Sommer – Enthüllungen Spielfilm Deutschland 2024

    Die Polizistin Sophie Maibach ist weiterhin im Rahmen des deutsch-spanischen Austauschprogramms bei der Guardia Civil auf Teneriffa im Einsatz. Die Routineaufgabe, ihrem Kollegen Álvaro Krupp Casado bei polizeilichen Angelegenheiten mit deutschsprachigen Touristen und Inselbewohnern zu helfen, gibt der Mittzwanzigerin die Möglichkeit, heimlich ihre eigene Mission zu verfolgen: Die Polizistin möchte den Unfalltod ihres Vaters von vor fünf Jahren aufklären.
  • Zurück aufs Eis Spielfilm Deutschland 2022

    Polizistin Maren (Inka Friedrich) und ihre Tochter Amelie (Anouk Elias) sind ein eingeschworenes Team. Doch dann beginnt Amelie zu studieren und verliebt sich Hals über Kopf in ihren Kommilitonen Erik (Leonard Burkhardt). Maren kennt es, dass sich ihre Tochter gerne und heftig verliebt. Allerdings ist es noch nie zum Äußersten gekommen – aber jetzt will Amelie zu Erik nach München ziehen! Maren ist kreuzunglück. Was soll sie nun mit sich anfangen? Wäre eine Affäre eine Alternative?
  • Bilder aus Hessen

  • Tobis Städtetrip: Mainz hautnah!

    Tobi Kämmerer in einer Seifenkiste
    Mainz vereint historische Highlights, kulinarische Gaumenfreuden und Geselligkeit. Moderator Tobias Kämmerer geht mit uns auf Abenteuerreise. Das Mainzer Marktfrühstück mit Weck, Worscht und Woi gilt als eine echte Institution der Stadt. Um die regionalen Produkte und Weine zu stärken haben sich die Mainzer Winzer zusammengetan und das Marktfrühstück als einen der beliebtesten Treffpunkte für Einheimische und Gäste ins Leben gerufen. Tobis Fazit: Mainz überzeugt mit Offenheit und Herzlichkeit und ist definitiv einen Städtetrip wert.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Die Nasenbär-Babys brauchen eine Mama (1)

    Aufregung im Opel-Zoo in Kronberg im Taunus: Die zutrauliche Nasenbärin Nelly nimmt ihre Jungen nicht an. Pflegerin Angela muss einspringen, füttert mit der Flasche und nimmt die Babys dafür kurzerhand mit nach Hause.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)