8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Giraffe, Erdmännchen & Co. Umzug für das Krokodil (8)
Im Kronberger Opel-Zoo steht ein Umzug bevor. Ein australisches Süßwasserkrokodil ist zu groß geworden. Jetzt soll es sich zusammen mit Pfleger Peter Schramm auf den Weg in die Großstadt machen und künftig im Zoo Frankfurt leben. Aber erst mal muss das Krokodil gefangen werden – leichter gesagt als getan, auch ein kleines Krokodil kann ordentlich zuschnappen. -
maintower am 18.06.2025
Klaudia Krissel und ihr Mann sind von Hochheim aus nach Israel gereist. Sie lieben dieses Land schon seit vielen Jahrzehnten. Mit Israels Angriff auf den Iran haben die beiden allerdings nicht gerechnet, wie viele andere auch nicht. Bombenalarm und Bunkeraufenthalte bestimmen jetzt ihren Alltag. Außerdem: Mit 80 Jahren aufhören zu arbeiten? Das kommt für Heikedine Körting nicht in Frage. Sie ist die Mutter der "Drei ???", "TKKG", "Fünf Freunde", "Hui Buh" und noch viel mehr Hörspielproduktionen. Dann sind auch noch die Affen los. Vier Orang-Utans sind aus dem Gehege im Frankfurter Zoo ausgebüxt. Wie konnte das passieren? -
-
hessenschauwetter
-
Tobis Städtetrip – Frankfurts neue Altstadt hautnah!
Die neueste Altstadt der Welt bietet rekonstruierte Fachwerkhäuser zum Niederknien, Karamell-Bonbons aus Frankfurter Grüner Soße und einen Roboter, mit dem man selbst das kriminelle Frankfurt entdecken kann – und das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer gemeinsam mit den Zuschauern entdeckt. Denn endlich will er herausfinden: Ist Frankfurts neue Altstadt tatsächlich eine der schönsten und spannendsten Orte in ganz Hessen? -
Mittendrin – Flughafen Frankfurt (16) Der Flugzeugklo-Reiniger
Ohne ihn darf keine Maschine starten. 140.000 Liter Fäkalien werden jeden Tag aus den Flugzeugen am Frankfurter Flughafen gepumpt. Die Mitarbeiter sind für diesen Job besonders geimpft worden. Sie tragen spezielle Schutzkleidung und müssen sich streng an Regeln halten. Die Fäkalien werden am Flughafen gefiltert und chemisch bearbeitet bevor sie in die Kanalisation fließen. -
Anders leben – Von der Großstadt aufs Hofgut
Philipp und Maxi, Marcel und Verena waren mit ihren Kindern die ersten. Sie kommen aus Heidelberg und Berlin und waren schon länger auf der Suche nach einem Wohn- und Lebensprojekt. In Lenderscheid, einem Ortsteil von Frielendorf in Nordhessen, sind sie fündig geworden. Das Gebäude ist ein altes Hofgut aus dem 18. Jahrhundert – renovierungsbedürftig, aber mit Platz für mehrere Familien. -
Rote Rosen
-
Sturm der Liebe
-
Vater werden ist nicht schwer ... Spielfilm, Deutschland 2004
Kurz vor seinem 50. Geburtstag bekommt der Oberstudienrat Frank Fauster eine höchst überraschende Nachricht. Sein Vater, den er nie kennen gelernt hat, möchte ihn wenigstens einmal sehen, bevor er stirbt. -
Max und die wilde 7 Spielfilm Deutschland 2020
Eine echte Ritterburg als neues Zuhause – kann man sich etwas Cooleres vorstellen? Ja, kann man, findet der neunjährige Max. Denn Burg Geroldseck ist ein Altersheim voller schrumpeliger Omas und Opas. Aber damit seine alleinerziehende Mutter, eine Altenpflegerin, auch Nachtschichten arbeiten kann, wohnt Max jetzt im Rabenturm. Als einziges Kind unter lauter alten Knackern. Doch seine Einstellung ändert sich, als ein Einbrecher auf der Burg auftaucht. -
Anders leben – Das mitwachsende Mehrgenerationen-Haus
Gemeinschaftliches Wohnen, Alt und Jung, arm und reich, Familien und Singles im selben Haus – ein Traum von Eva-Maria Gent. Vor 20 Jahren hatte sie diesen Traum, und in diesem Jahr wird sie einziehen, in ihre Vision von "Anders leben". Genauso wie Regina und Alfred mit ihrer kleinen Tochter. Für die drei ist es eine Möglichkeit, "Großfamilie light" zu leben. -
Neue Generation Handwerk – Die Schrauberinnen aus der Reihe "erlebnis hessen"
Nadine schraubt seit ihrer Kindheit an Autos. Amanda auch. Julia ist begeisterte Down-Hill-Fahrerin und schraubt lieber an Bikes. Drei junge Frauen in einer Männerdomäne. Ein dickes Fell müssen sie schon haben, sagt ein Kollege über die weiblichen Auszubildenden in der Autowerkstatt. Alle drei machen etwas, was sich immer noch viel zu wenig Frauen zutrauen: Ein Handwerk mit Technik. Die Schrauberinnen müssen sich durchsetzen in einem männerdominierten Handwerksbereich, der sich nur zögerlich ändert. -
Mit dem E-Bike durch Hessen – Unsere Erlebnistouren
Mit 500 Watt durch Hessens wunderschöne Landschaften. Das liegt voll im Trend. Inzwischen werden fast mehr E-Bikes verkauft als normale Räder. Und der Flirt mit dem E-Bike nimmt kein Ende. Die hessenschau-Reporterinnen Susanne Barfuß und Jeannie Lukaszevicz haben sich deshalb in den Sattel geschwungen und erkundet, wo in Hessen man besonders schöne Touren machen kann. -
erlebnis hessen Auf dem Rad durch die Schwalm
Die Störche lieben die Schwalm, in den hohen Nestern wird überall Nachwuchs großgezogen. Das Storchendorf Loshausen ist eine Attraktion am Radweg "Rotkäppchenland". -
TV-TIPP
Der große Campervan – Roadtrip an der Nordsee bis nach Sylt
Nichts ist so aufregend, wie ein Urlaub auf vier Rädern – findet Reporterin Maike Tschorn. Unterwegs von Ort zu Ort, alles dabei und anhalten, wo es gerade schön ist. Die Nordsee ist für so einen Urlaub wie geschaffen, Strand, wundervolle Landschaften und es wird selten zu heiß im Camper-Van. -
Der Camping-Check: Traumplätze mit Meer & Schloss Ein Roadtrip mit Friso Richter und Lukas Lowack
Wie erlebt man den perfekten Camping-Traum? Um das herauszufinden, fahren die beiden Campingfreunde Friso Richter und Lukas Lowack zuerst nach Mecklenburg-Vorpommern an die Ostsee. Danach geht es für Friso und Lukas mit dem Oldtimer-Wohnmobil "Pamela" nach Brandenburg. Dort treffen sie das Pärchen Svenja und Wolfgang aus Niedersachsen. Die beiden haben ihre alten Jobs an den Nagel gehängt, um sich ihren Traum zu erfüllen: Sie haben ein altes Schloss gekauft und einen Campingplatz in den Garten gebaut. Vom Naturpool aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Elbtalaue. -
-
hessenschauwetter
-
Tagesschau
-
TV-TIPP
hr Kneipenshow Aus der Alten Dorfmühle in Bensheim-Auerbach
Die hr-Kneipenshow ist das neue unterhaltsame Talk- und Begegnungsformat aus Hessen – mit Herz, Humor und Haltung. Von Freunden für Freunde. Gedreht in der urigen Atmosphäre der Alten Dorfmühle in Bensheim-Auerbach, bringt die Sendung Menschen zusammen. Hier wird angestoßen, diskutiert, gelacht und das echte Leben gefeiert. Im Zentrum stehen Gemeinschaft, regionale Verbundenheit und persönliche Geschichten. In geselliger Kneipenrunde begegnen sich Promis, lokale Persönlichkeiten und Menschen aus der Region auf Augenhöhe. Es geht um Austausch, Zusammenhalt und das, was uns nach herausfordernden Jahren wieder näherbringt. -
TV-TIPP
Tobis Städtetrip Bensheim hautnah!
hr3-Moderator Tobias Kämmerer geht auf einen Städtetrip nach Südhessen und entdeckt Bensheim auf die schönste und spannendste Weise: ein echtes Abenteuer zu Fuß durch die Altstadt, hoch hinauf auf die alte Ruine von Schloss Auerbach und tief hinab in die Unterwelt von Bensheim. -
Tatort: Fangschuss Fernsehfilm, Deutschland 2017
Hat sich IT-Experte Sebastian Sandberg wirklich selbst von seinem Balkon gestürzt? Die Kommissare Frank Thiel und Nadeshda Krusenstern nehmen die Ermittlungen auf. Hinweise auf einen Mord finden Prof. Boerne und Silke "Alberich" Haller in der Rechtsmedizin auf Anhieb nicht. Aber in der Wohnung des Toten gibt es Hinweise auf einen Einbruch. -
Der große Campervan – Roadtrip an der Nordsee bis nach Sylt
Nichts ist so aufregend, wie ein Urlaub auf vier Rädern – findet Reporterin Maike Tschorn. Unterwegs von Ort zu Ort, alles dabei und anhalten, wo es gerade schön ist. Die Nordsee ist für so einen Urlaub wie geschaffen, Strand, wundervolle Landschaften und es wird selten zu heiß im Camper-Van. -
hr Kneipenshow Aus der Alten Dorfmühle in Bensheim-Auerbach
Die hr-Kneipenshow ist das neue unterhaltsame Talk- und Begegnungsformat aus Hessen – mit Herz, Humor und Haltung. Von Freunden für Freunde. Gedreht in der urigen Atmosphäre der Alten Dorfmühle in Bensheim-Auerbach, bringt die Sendung Menschen zusammen. Hier wird angestoßen, diskutiert, gelacht und das echte Leben gefeiert. Im Zentrum stehen Gemeinschaft, regionale Verbundenheit und persönliche Geschichten. In geselliger Kneipenrunde begegnen sich Promis, lokale Persönlichkeiten und Menschen aus der Region auf Augenhöhe. Es geht um Austausch, Zusammenhalt und das, was uns nach herausfordernden Jahren wieder näherbringt. -
Tobis Städtetrip Bensheim hautnah!
hr3-Moderator Tobias Kämmerer geht auf einen Städtetrip nach Südhessen und entdeckt Bensheim auf die schönste und spannendste Weise: ein echtes Abenteuer zu Fuß durch die Altstadt, hoch hinauf auf die alte Ruine von Schloss Auerbach und tief hinab in die Unterwelt von Bensheim. -
Vater werden ist nicht schwer ... Spielfilm, Deutschland 2004
Kurz vor seinem 50. Geburtstag bekommt der Oberstudienrat Frank Fauster eine höchst überraschende Nachricht. Sein Vater, den er nie kennen gelernt hat, möchte ihn wenigstens einmal sehen, bevor er stirbt. -
Neue Generation Handwerk – Die Schrauberinnen aus der Reihe "erlebnis hessen"
Nadine schraubt seit ihrer Kindheit an Autos. Amanda auch. Julia ist begeisterte Down-Hill-Fahrerin und schraubt lieber an Bikes. Drei junge Frauen in einer Männerdomäne. Ein dickes Fell müssen sie schon haben, sagt ein Kollege über die weiblichen Auszubildenden in der Autowerkstatt. Alle drei machen etwas, was sich immer noch viel zu wenig Frauen zutrauen: Ein Handwerk mit Technik. Die Schrauberinnen müssen sich durchsetzen in einem männerdominierten Handwerksbereich, der sich nur zögerlich ändert. -
Anders leben – Das mitwachsende Mehrgenerationen-Haus
Gemeinschaftliches Wohnen, Alt und Jung, arm und reich, Familien und Singles im selben Haus – ein Traum von Eva-Maria Gent. Vor 20 Jahren hatte sie diesen Traum, und in diesem Jahr wird sie einziehen, in ihre Vision von "Anders leben". Genauso wie Regina und Alfred mit ihrer kleinen Tochter. Für die drei ist es eine Möglichkeit, "Großfamilie light" zu leben. -
Morden im Norden Über den Tod hinaus (78)
Der Selfmade-Millionär und geniale Erfinder Ulrich Harmsen ist tot. Aufgrund seiner schweren, unheilbaren Krankheit hat er Suizid begangen – glaubt zumindest seine Familie. Bis die aufgebrachte Tanja Sanftrieder die Trauerzeremonie sprengt. Sie ist sich sicher: Harmsen wurde ermordet. Seine Leiche dürfe nicht eingeäschert werden, denn dann werden alle Beweise vernichtet.
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)