• Mission Terra – Expedition zum blauen Planeten Auto, Müll und Tränen (3)

    Ein Rätsel für Kommander RO und Dr Kyra: Die Menschen kaufen ein, werfen aber davon vieles wieder weg. Warum tun sie das? Was passiert mit dem Weggeworfenen? Und wohin fahren die großen LKW damit? Das fliegende Auge "Zoom" nimmt die spannende und nicht immer gefahrlose Verfolgung auf.
  • alle wetter! Rückhalt im Wald, lange und kräftige Junisonne, Wandel im Kleingarten

    Knapp 5 Jahre ist es her: Am 15. Juni 2020 öffnete der Himmel über dem Tal der Nieste im Landkreis Kassel die Schleusen. Binnen weniger Stunden prasselten 50 bis 70 Liter Regen pro Quadratmeter auf den Boden und ließen das sonst so zahme Flüsschen Nieste über die Ufer treten. Doch das Niestetal steht nur symbolisch für ein Problem, dessen Lösung an der Wurzel gepackt werden muss. Doch damit das klappt, mussten etliche Bäume erst einmal ihre Wurzeln lassen, aber warum? Unser „allewetter !“-Reporter Arne Pollmann hat sich von HessenForst-Mitarbeiter Johannes Flickschuh aufklären lassen. Ganz schön lang sind die Tage jetzt kurz vor Sommeranfang: Wann geht sie los, wie hoch steigt sie und wann macht sie Schluss - die Sonne in Kassel? Im Gespräch mit Oliver Lang vom R.V. Kleingärtner Frankfurt/Rhein-Main e.V. geht es dann um die Herausforderungen in den Parzellen. Nicht um die täglichen Herausforderungen, sondern um die langfristigen - Stichwort es ändert sich was. Moderation: Thomas Ranft
  • maintower am 11.06.2025

    Spielen ist so viel mehr als nur das. Wenn Kinder spielen, wird ihre Fantasie angeregt, die Kreativität entfaltet und ihre Fähigkeiten weiterentwickelt. Auf die Wichtigkeit des Spielens soll auch der Weltspieltag hinweisen, ein internationaler Aktionstag, der jährlich am 11. Juni begangen wird. Außerdem: Die Zahl der Straftaten mit K.O.-Tropfen in Getränken steigt in Hessen. Betroffene wissen später nicht genau, was passiert ist. Eine Frankfurter Initiative hat den Tätern den Kampf angesagt. Und: In Hessen wurden erstmals die gefährlichen Tapinoma-Ameisen, auch Große Drüsenameise genannt, entdeckt.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Lungenkrebs-Vorsorge

    Wir sprechen über neue Möglichkeiten der Früherkennung von Lungenkrebs. In Fulda lernt unser Reporter Jens Kölker Ultimate Frisbee kennen. Maike Tschorn schnuppert in unserer Wochenserie in verschiedene Berufe: heute versucht sie sich als Pferdewirtin. Außerdem klären wir, warum Hüttenkäse aktuell gerade einen solchen Hype erfährt, und machen leckere Omelett-Wraps.
  • Die Kaffee-Krise I mex. das marktmagazin vom 11.06.2025

    Kaffee-Röstereien stehen vor einem Dilemma. Ihre Rohstoffpreise steigen – und zwar enorm. 70 oder 100 Prozent sind angesagt. Doch wie damit umgehen? Wie viel davon können sie weitergeben an die Kunden? Das Kaffeeland Deutschland jedenfalls muss sich auf harte Zeiten einstellen.
  • Rote Rosen

  • Sturm der Liebe

  • 2 für alle Fälle – Manche mögen Mord Spielfilm, Deutschland 2011

    Eigentlich dachten der Ex-Kommissar und Sänger Piet, die Gitarristin Paula und der Drummer Rüdiger, Piets Halbbruder Hannes habe sie nur für ein paar musikalische Auftritte in einen Harzer Kurort bestellt.
  • Rentnercops Akte Bielefelder (78)

    Der Mord an Hundetrainer Hanno Hinrichs sorgt bei Bielefelders Dackel Yoda für großes Gejaule. Vor allem, weil sein Herrchen der letzte war, der Hinrichs lebend gesehen hat und lautstark mit ihm gestritten hat. Wollte der doch, dass Bielefelder Yoda weggibt! Hinrichs Kollegin Sandra Fuchs, die ihn mit einem Messer in der Brust gefunden hat, weiß wenig Gutes über den Toten zu berichten.
  • Quizduell-Olymp

    Zwei prominente Rategäste treten gegen die drei besten deutschen Quiz-Experten an. Dabei geht es nicht nur um Allgemeinwissen und Nervenstärke, sondern auch um die richtige Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. Gäste: Franziska Knuppe und Eva Padberg.
  • Rentnercops Im Wagen vor mir (17)

    Edwin Bremer wurde wegen seines eigenmächtigen Handelns suspendiert und wartet darauf, dass sein Disziplinarverfahren abgeschlossen wird und er wieder in den Dienst zurück darf. Seine Neugier treibt ihn nahezu täglich zu Günter und Heidrun Hoffmann - angeblich wegen des Abendessens.
  • Morden im Norden Jäger und Sammler (74)

     Im Laufe der Ermittlungen stoßen Finn (Sven Martinek, l.), Lars (Ingo Naujoks, M.) auf viele weitere Ungereimtheiten und Fragen: Was verbirgt der Werksleiter (Sven Walser, r.) Bohlandt vor ihnen?
    Beim Pilzesuchen macht ein junger Mann, Georg, eine grauenvolle Entdeckung. Eine Frau hat sich an einem Baum erhängt. Liebevoll nimmt er sie ab und trägt sie davon. Einen Tag später finden Wanderer in einer abgelegenen Waldhütte den jungen Mann – er wurde erschossen.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 12.06.2025 Insektenfreundlicher Balkon

    Gärtnermeisterin Kristina Empel legt mit uns ein "Buffet für Insekten" an. Welche Pflanzen sind insektenfreundlich und schmücken dabei Balkon und Terrasse? Sibylle Langner verwöhnt uns in der Hallo Hessen-Backstube mit ihrem Rezept für einen Johannisbeer-Baiser-Kuchen zum Nachmachen. Und: Vorsicht, "Smishing"! Polizeihauptkommissar Ulrich Kaiser nimmt mit uns SMS, die es auf betrügerischen Datenklau abgesehen haben, unter die Lupe.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 12.06.2025 Lecker: Mini-Parfait-Torte

    Wie sieht der perfekte Garten für Wildtiere aus? Welche Pflanzen bieten Nahrung und Schutz gleichzeitig? Von der Gärtnermeisterin erhalten wir heute Inspiration. Und wir dürfen uns auf eine leckere Mini-Parfait-Torte aus den Händen von Sibylle Langner freuen. Außerdem gucken wir, wie Fake-Profile von Promintenten und falsche Internetseiten dazu genutzt werden, uns in dubiose Geldgeschäfte zu verwickeln. Ein Polizeihauptkommissar klärt auf.
  • hessenschau Sport

  • maintower am 12.06.2025

    Einen Vollmond gibt es alle vier Wochen, diesen jedoch nur alle 18 Jahre: Der Mond zieht in diesem Monat eine extrem flache Bahn über den Horizont und wirkt dadurch besonders spektakulär. Gestern Abend konnte man ihn besonders schön bestaunen. Außerdem: Das hat es in Hessen seit fast 60 Jahren nicht gegeben: Im Kronberger Opel Zoo ist ein Elefantenbaby geboren worden. Es trägt den Namen "Kaja". Und: 70 Prozent der jungen Frauen haben Angst vor Männern, bei Dunkelheit wollen über 90 Prozent lieber keinem fremden Mann begegnen. Das belegt jetzt eine neue Jugendtrendstudie – alarmierende Ergebnisse.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Grüner Star statt Migräne

    Bei einem Glaukom ist der Augeninnendruck zu hoch und schädigt den Sehnerv. Die Symptome sind schwierig zu deuten. Wir sprechen darüber. An der Uniklinik Frankfurt kann man jetzt sein Risiko für Herzerkrankungen an einem Automaten testen. Reporter Jens Kölker hat das ausprobiert. In unserer Serie begleitet Maike Tschorn heute eine engagierte Förderschullehrerin. Außerdem klären wir, welcher Dünger für welche Pflanze am besten geeignet ist.
  • alle wetter! Trockenverliebt, Gewittertief, Kindergesundheit

    Niederschläge fallen bei uns in Hessen immer unregelmäßiger. Lange trockene Phasen werden von „Regenzeiten“ abgelöst. Am Grundproblem ändern diese Unregelmäßigkeiten aber nichts: Über das gesamt Jahr betrachtet, fällt immer weniger Niederschlag. Kurzum, es wird immer trockener. Bei den Steubers in Kassel-Bettenhausen hat man vorgesorgt und hält jede Menge an trockenresistenten und trockenheitsliebenden Stauden, Sträuchern und Bäumen bereit, wie sich unser „alle wetter!“-Reporter Arne Pollmann überzeugen konnte. Trocken-heiß wird es auch in den nächsten Tagen und Stunden, aber warum? Und zu welchen Uhrzeiten bekomme ich mein Heim dann eigentlich überhaupt noch kühl? Wir geben die Antworten. Zu Gast ist heute Kinderärztin Dr. Esther Fryns, die erklärt, wie die sich Gesundheit der Kleinsten unter dem Einfluss des Klimawandels verändert. Moderation: Thomas Ranft
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Quarks Aua! Die Wissenschaft vom Schmerz

    Schmerzen sind ein wichtiges Warnsignal des Körpers – dennoch sind sie lästig und nicht so einfach zu bekämpfen. Quarks taucht tief ein in die Welt der Schmerzforschung und klärt, wie Schmerz entsteht, welche Rolle das Gehirn dabei spielt – und warum manche Menschen viel empfindlicher auf Schmerzen reagieren als andere.
  • TV-TIPP

    Energie aus dem eigenen Garten mit Windkraft, Erdwärme und Biogas

    Durch die weltweite Nutzung fossiler Energien gerät der Zustand der Erde empfindlich ins Wanken. Kohlendioxid und Abgase, Klimaerwärmung und Wetterkatastrophen – die Folgen davon sind gravierend.
  • Wenn Sport das Familienleben bestimmt Aus der Reihe "Echtes Leben"

    Eine Sportlerin auf dem Schwebalken im Film "Wenn Sport das Familienleben bestimmt"
    Neben der Schule gibt es für Maya Böttinger nur eine Sache: Sport. Die Dreizehnjährige aus Nordhessen ist Leistungsturnerin. Das heißt, sechs Tage die Woche Training, am Wochenende oft Wettkämpfe. Immer dabei: ihre Eltern. Wie ist das, wenn der Sport des Kindes das gesamte Familienleben dominiert? Echtes Leben“ begleitet Maya und ihre Eltern in einer entscheidenden Wettkampf-Phase. Denn Maya hat einen Traum. Sie möchte in den Bundeskader aufgenommen werden.
  • Hauptsache Kultur Wandel

    Wandel ist wichtig und bringt uns weiter. In hauptsache kultur schauen wir, wie sich vor 100 Jahren durch "Das Neue Frankfurt" der Städtebau radikal gewandelt hat. Wir fragen Marburger Schüler, wie sie sich die Welt im Jahr 2125 vorstellen. Hören, wie "MilleniumKid" aus Gießen das Lebensgefühl einer ganzen Generation beschreibt und besuchen das Museum Wiesbaden, das dem Wandel gleich einen ganzen Raum widmet.
  • Emilie Schindler – die vergessene Heldin

    Oskar Schindler – seit Steven Spielbergs Film "Schindlers List" kennt man diesen Namen. Er wurde zum Synonym für Menschlichkeit im Nationalsozialismus. Doch welche Rolle spielte seine Frau Emilie Schindler? Emilie Schindler, die als betrogene Ehefrau von vielen belächelt wurde, ist eine von der Geschichte vergessene Heldin, die furchtlos und mutig Juden rettete. Die Doku holt sie aus dem Schatten ihres Mannes heraus.
  • Die Ungewollten Die Irrfahrt der St. Louis

    Kapitän der St. Louis
    Ein Grammophon, Briefe und ein Tagebuch lagerten jahrelang auf dem Dachboden einer Hamburger Villa in einer alten Seekiste. Der Nachlass von Gustav Schröder erinnert an die dramatischen Ereignisse an Bord der "St. Louis". In Jad Vashem wird der Kapitän der St. Louis als "Gerechter unter den Völkern" geehrt.
  • 2 für alle Fälle – Manche mögen Mord Spielfilm, Deutschland 2011

    Eigentlich dachten der Ex-Kommissar und Sänger Piet, die Gitarristin Paula und der Drummer Rüdiger, Piets Halbbruder Hannes habe sie nur für ein paar musikalische Auftritte in einen Harzer Kurort bestellt.
  • Merkwürdige Geschichten Die verhexte Bahnstation (4)

    Kann ein Toter einen Lebendigen zu Hilfe rufen? Auf der kleinen Bahnstation an der Einfahrt zu dem großen Tunnel geht es nicht mit rechten Dingen zu. Warum verirrt sich Rechtsanwalt Kreuzer auf dem Weg zu seinem Mandanten und kommt gerade so rechtzeitig zurück, dass er ein großes Zugunglück verhindern kann? Entweder hat Kreuzer zu viel Fantasie oder das zweite Gesicht.
  • Tokyo Vice Verschwunden (7)

    Nach dem Scheitern der Drogenrazzia von Miyamoto (Hideaki Ito) ist klar: Die Tozawa haben einen Maulwurf bei der Polizei! Chefermittler Katagiri (Ken Watanabe) stellt dem Verräter eine Falle und übergeht dabei Jake (Ansel Elgort), der sein Vertrauen verloren hat. Hostess Samantha (Rachel Keller) gibt ihren gefährlichen Traum von einem eigenen Club nicht auf. Seit Tagen ist ihre Kollegin Polina (Ella Rumpf) verschwunden. Zutiefst besorgt macht sich Samantha auf die Suche und erfährt, was mit verschuldeten Mädchen passiert. Als es zu einem Streit mit Sato (Show Kasamatsu) kommt, bittet sie verzweifelt Jake um Hilfe.
  • Bilder aus Hessen

  • Quarks Aua! Die Wissenschaft vom Schmerz

    Schmerzen sind ein wichtiges Warnsignal des Körpers – dennoch sind sie lästig und nicht so einfach zu bekämpfen. Quarks taucht tief ein in die Welt der Schmerzforschung und klärt, wie Schmerz entsteht, welche Rolle das Gehirn dabei spielt – und warum manche Menschen viel empfindlicher auf Schmerzen reagieren als andere.
  • Rentnercops Akte Bielefelder (78)

    Der Mord an Hundetrainer Hanno Hinrichs sorgt bei Bielefelders Dackel Yoda für großes Gejaule. Vor allem, weil sein Herrchen der letzte war, der Hinrichs lebend gesehen hat und lautstark mit ihm gestritten hat. Wollte der doch, dass Bielefelder Yoda weggibt! Hinrichs Kollegin Sandra Fuchs, die ihn mit einem Messer in der Brust gefunden hat, weiß wenig Gutes über den Toten zu berichten.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Ein Baby für Ruby? (4)

    Im Frankfurter Menschenaffenhaus dreht sich alles um die eine Frage: Ist Gorilla Ruby endlich – von Weiberheld Matze, Ende vierzig und ausgesprochen lebenserfahren – schwanger? Wie beim Menschen gibt ein Schwangerschaftstest Aufschluss. Wie aber bekommt man Ruby dazu, eine Urinprobe abzugeben?

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)