• Mittendrin – Flughafen Frankfurt (16) Der Flugzeugklo-Reiniger

    Ohne ihn darf keine Maschine starten. 140.000 Liter Fäkalien werden jeden Tag aus den Flugzeugen am Frankfurter Flughafen gepumpt. Die Mitarbeiter sind für diesen Job besonders geimpft worden. Sie tragen spezielle Schutzkleidung und müssen sich streng an Regeln halten. Die Fäkalien werden am Flughafen gefiltert und chemisch bearbeitet bevor sie in die Kanalisation fließen.
  • Die Ratgeber

    "Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    alle wetter!
    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
  • Sehen statt Hören Magazin in Gebärdensprache

  • Schau in meine Welt Dancing Abdullah

    Abdullah hat eine ganz eigene Theorie, warum er tanzt. Tanzen – das stecke tief in ihm drin, sagt er. Immer wenn er Musik hört, ihren Rhythmus, die Beats, drängt es ihn, sich zu bewegen und er will tanzen.
  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Förster Horn Die Giftpilze (9)

    Förster Horn, Folge: Die Giftpilze (9)
    Förster Horn begegnet auf der Fahrt zur Forstverwaltung einem Pilzsammler. Zwischen dessen gesammelten Pilzen findet der Förster Giftpilze und nimmt dem Sammler den ganzen Korb ab. Hierbei erfährt er, dass ein zweiter Sammler im Wald ist, der wahrscheinlich auch giftige Pilze gesammelt hat. Er veranlaßt eine Warnung über Rundfunk.
  • Der Winzerkönig Unerwartetes Erbe (2)

    Zur Testamentseröffnung wartet auf die Familie Stickler eine Überraschung: Gegen alle Erwartungen hat Edi seine Weingüter nicht seiner Tochter Andrea, sondern seinem Sohn Thomas vermacht. Andrea und ihr Mann, Bürgermeister Georg Plattner, die bisher Edis Weingärten gepachtet hatten, sind höchst verärgert.
  • In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Sichtweisen (410)

  • In aller Freundschaft Abschiede (1098)

  • Nachtcafé

  • 3nach9 Die Bremer Talk-Show Mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

  • Koch's anders – Hessische Küche neu entdeckt Haschee mit Estragon-Kartoffelstampf und konfiertem Ei von Ali Güngörmüş

    Fotocollage: Matthias Klein und Ali Güngörmüs mit Alis Teller
    Eine große Herausforderung für den Starkoch Ali Güngörmüs: Matthias Klein, ein passionierter Hobbykoch, lädt ihn in seine Küche nach Kronberg ein. Der Unternehmensberater wird ein sehr rustikales Taunus-Menü kochen. Mit den gleichen Hauptzutaten muss auch Ali am folgenden Tag sein Profiessen bestreiten.
  • Kräuterrezepte aus dem Taunus Hessen à la carte

    In Schlangenbad finden sich einmal im Jahr die Liebhaber von Kräutern und Kräuterküche zusammen. Beim großen Kräutermarkt kann man Wildkräuter kaufen und seltene Pflanzen für den Garten. Aber es gibt auch Kochkurse und Kräuterwanderungen.
  • Mit Herz am Herd Webenheimer-Walnuss-Waffeln mit Erdbeeren

    In der neuen Staffel zieht es das "Mit Herz am Herd"-Team in nahegelegene Urlaubsgebiete im Saarland, der Pfalz und dem benachbarten Lothringen. Wo kann man als FCS-Fan besser abschalten als irgendwo anders? Richtig, im Ludwigsparkstadion in Saarbrücken. Auf dem Speiseplan stehen Roastbeef mit Soße Bearnaise, Spargel und Bärlauch-Kerschdscher.
  • Am Pass Benjamin Gallein, Hannover (9)

    Benjamin Gallein ist Küchenchef im "Votum" im Landtag von Hannover und wurde mit einem Stern ausgezeichnet. Sterneküche in einem öffentlichen Gebäude? Da gab es anfangs viel Widerstand. Dabei muss gutes Essen gar nicht elitär sein. Aber konsequent. Die Gastronomie wird aus Galleins Sicht von der Politik nicht wertgeschätzt. Deshalb ist der Ort für ihn so wichtig: Hier kann er der Politik direkt zeigen, was Gastronomie kann.
  • Querbeet Moderation: Sabrina Nitsche

    Magazin für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen.
  • Anders leben – Von der Großstadt aufs Hofgut

    Philipp und Maxi, Marcel und Verena waren mit ihren Kindern die ersten. Sie kommen aus Heidelberg und Berlin und waren schon länger auf der Suche nach einem Wohn- und Lebensprojekt. In Lenderscheid, einem Ortsteil von Frielendorf in Nordhessen, sind sie fündig geworden. Das Gebäude ist ein altes Hofgut aus dem 18. Jahrhundert – renovierungsbedürftig, aber mit Platz für mehrere Familien.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Unsere wunderbaren Jahre Stunde Null (1)

    Sommer 1948, im sauerländischen Altena haben die drei Schwestern Ulla, Gundel und Margot nach den langen Kriegsjahren ganz unterschiedliche Träume. Margot hofft auf die Rückkehr ihres Mannes Fritz, Ulla träumt von einem Medizinstudium und die schüchterne Buchhalterin Gundel möchte gerne das Familienunternehmen, die Metallwerke Wolf, leiten. Doch Vater Eduard Wolf steht mit dem Rücken zur Wand.
  • Unsere wunderbaren Jahre Das Schützenfest (2)

    Ulla lebt endlich ihren Traum: Sie studiert Medizin in Tübingen und arbeitet nebenher im Universitätsklinikum. Als sie von der Verhaftung ihres Vaters erfährt, kehrt sie nach Altena zurück. Ihre Mutter ist sich sicher, dass Böcker ihn denunziert hat, Stacheldraht an das KZ Bergen-Belsen geliefert zu haben. Wenn keine Gegenbeweise vorgelegt werden, sieht es schlecht für Eduard aus.
  • Bonn – Alte Freunde, neue Feinde

    Bei den Eheleuten Schmidt herrscht Eiszeit. Else weigert sich, Gerd zum Ball der deutschen Wirtschaft zu begleiten und Toni wittert ihre Chance. Im pompösen Festsaal ist alles versammelt, was in der Hauptstadt Rang und Namen hat. Auch Gehlen ist vor Ort und Toni beobachtet, wie er mit ihrem Vater und weiteren Männern verschwindet. Sie folgt ihnen und belauscht eine geheime Versammlung, in der es um "Scipio" und eine Gedenkfeier zu Ehren Adolf Hitlers geht.
  • The Next Level

    Der Immobilienmogul Brenner (Jens Harzer) fühlt sich durch Rosa (Lisa Vicari) bedroht. Um sie zu stoppen, lässt er ihrem Freund Mark (Jerry Hoffmann) eine Warnung zukommen. Ihren Chefredakteur sucht er auf, um ein vergiftetes Angebot zu machen – und ihm zu drohen. Seine Tochter Paula (Paula Kober), die sich der Journalistin anvertrauen möchte, fängt Brenner in letzter Sekunde ab.
  • Rebecka Martinsson – Denn die Gier wird euch verderben Spielfilm, Schweden 2017

    Rebecka (Ida Engvoll)
    Kurz vor ihrer geplanten Rückkehr nach Stockholm muss Staatsanwältin Rebecka Martinsson (Ida Engvoll) einen grausamen Mord aufklären: Eine Frau, die sich häufig mit Männern zum Sex verabredete, wurde im eigenen Bett mit einer Heugabel erstochen. Für die Tat gibt es zwar einen Zeugen, der ist allerdings völlig traumatisiert und kann nicht sprechen: Es ist der Enkel der Ermordeten. Nun hat der Halbwaise Markus (Elias Gerth), den seine Mutter zur Großmutter gegeben hat, nur noch eine Angehörige: seine unterkühlte Großtante Maja Larsson (Stina Ekblad). Nicht nur das Schicksal des Jungen, sondern auch seine tragische Familiengeschichte berühren Rebecka zutiefst.
  • Unsere wunderbaren Jahre Stunde Null (1)

    Sommer 1948, im sauerländischen Altena haben die drei Schwestern Ulla, Gundel und Margot nach den langen Kriegsjahren ganz unterschiedliche Träume. Margot hofft auf die Rückkehr ihres Mannes Fritz, Ulla träumt von einem Medizinstudium und die schüchterne Buchhalterin Gundel möchte gerne das Familienunternehmen, die Metallwerke Wolf, leiten. Doch Vater Eduard Wolf steht mit dem Rücken zur Wand.
  • Unsere wunderbaren Jahre Das Schützenfest (2)

    Ulla lebt endlich ihren Traum: Sie studiert Medizin in Tübingen und arbeitet nebenher im Universitätsklinikum. Als sie von der Verhaftung ihres Vaters erfährt, kehrt sie nach Altena zurück. Ihre Mutter ist sich sicher, dass Böcker ihn denunziert hat, Stacheldraht an das KZ Bergen-Belsen geliefert zu haben. Wenn keine Gegenbeweise vorgelegt werden, sieht es schlecht für Eduard aus.
  • Bonn – Alte Freunde, neue Feinde

    Bei den Eheleuten Schmidt herrscht Eiszeit. Else weigert sich, Gerd zum Ball der deutschen Wirtschaft zu begleiten und Toni wittert ihre Chance. Im pompösen Festsaal ist alles versammelt, was in der Hauptstadt Rang und Namen hat. Auch Gehlen ist vor Ort und Toni beobachtet, wie er mit ihrem Vater und weiteren Männern verschwindet. Sie folgt ihnen und belauscht eine geheime Versammlung, in der es um "Scipio" und eine Gedenkfeier zu Ehren Adolf Hitlers geht.
  • The Next Level

    Der Immobilienmogul Brenner (Jens Harzer) fühlt sich durch Rosa (Lisa Vicari) bedroht. Um sie zu stoppen, lässt er ihrem Freund Mark (Jerry Hoffmann) eine Warnung zukommen. Ihren Chefredakteur sucht er auf, um ein vergiftetes Angebot zu machen – und ihm zu drohen. Seine Tochter Paula (Paula Kober), die sich der Journalistin anvertrauen möchte, fängt Brenner in letzter Sekunde ab.
  • Tokyo Vice Der Krieg zu Hause (15)

    Während Reporter Jake (Ansel Elgort) seine Familie in Missouri besucht, gehen in Tokio die Yakuza-Machtkämpfe weiter. Detective Katagiri (Ken Watanabe) macht mit dem Überläufer Shinjiro (Yuta Koga) einen Deal. Bevor er aussagen kann, schickt die Yakuza jedoch einen Killer. Sato (Show Kasamatsu) möchte verhindern, dass sein jüngerer Bruder Kaito (Atom Mizuishi) sein Leben als Gangster aufs Spiel setzt.
  • Bilder aus Hessen

  • Rebecka Martinsson – Denn die Gier wird euch verderben Spielfilm, Schweden 2017

    Rebecka (Ida Engvoll)
    Kurz vor ihrer geplanten Rückkehr nach Stockholm muss Staatsanwältin Rebecka Martinsson (Ida Engvoll) einen grausamen Mord aufklären: Eine Frau, die sich häufig mit Männern zum Sex verabredete, wurde im eigenen Bett mit einer Heugabel erstochen. Für die Tat gibt es zwar einen Zeugen, der ist allerdings völlig traumatisiert und kann nicht sprechen: Es ist der Enkel der Ermordeten. Nun hat der Halbwaise Markus (Elias Gerth), den seine Mutter zur Großmutter gegeben hat, nur noch eine Angehörige: seine unterkühlte Großtante Maja Larsson (Stina Ekblad). Nicht nur das Schicksal des Jungen, sondern auch seine tragische Familiengeschichte berühren Rebecka zutiefst.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)