• Mittendrin extra – Flughafen Frankfurt 100 Jahre Flughafen – Vom Propellerflugzeug zum Airbus A380 (Teil 2) (2)

    Im Hintergrund Firmenfoto des Airbus A380 von 2007, im Vordergrund Jürgen Raps, Alfred Hitchcock und Heinz Schenk.
    Nach Kriegsende entwickelt sich der Frankfurter Flughafen zu einem der wichtigsten internationalen Luftverkehrsknotenpunkte und zu Deutschlands größtem Airport. Ein Weltflughafen im rasanten Wachstum. Aber für seine Gegner bleibt er ein "Fluchhafen". Die neue Startbahn West in den 1980er Jahren wird zum gewaltigen Streitthema und zur größten Bürgerbewegung in Deutschland.
  • Die Ratgeber Osmosewasser: Gesund oder unnötiger Hype?

    Osmosewasser ist ein neues Trend-Produkt, das eine besonders hohe Wasserqualität verspricht. In Deutschland kommt zwar fast immer sauberes Trinkwasser in hoher Qualität direkt aus der Leitung. Trotzdem setzen immer mehr Menschen auf zusätzliche Filter, um die Wasserqualität zu verbessern. Umkehrosmose-Filter zählen dabei zu den beliebtesten, aber auch den teuersten Geräten. Der größte Kritikpunkt an Umkehrosmose-Filtern ist, dass durch die Technologie neben Schadstoffen auch wertvolle Mineralien aus dem Wasser gefiltert werden. Wir wollen wissen: Was bringt das und wem?
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    alle wetter!
    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks.
  • Sehen statt Hören Magazin in Gebärdensprache

  • Schau in meine Welt Großfamilie findet Wohnung

    Kleines Mädchen mit braunen Haaren
    Vor anderthalb Jahren haben wir begonnen, mit Dilara (10) und Emre (14) zu drehen. Sie suchen seitdem in Frankfurt eine Wohnung für sich, ihre Eltern und die vier weiteren Geschwister. Noch müssen sie sich zu acht drei Zimmer teilen, und es ist so eng und laut, dass sie sich kaum auf ihre Hausaufgaben konzentrieren können.
  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Bei Mudder Liesl Wer mit Eifer sucht ... (9)

    Bei Mudder Liesl (2)
    Bei Luise Hempel hängt wieder einmal der Haussegen schief. Durch die guten Ratschläge ihres Verehrers Kroneberger, die Luise gerne aufgreift, um die Schankwirtschaft zu verbessern, fühlt sich Schorsch zurückgesetzt.
  • Bonusfamilie (4)

    Die Bonusfamilie (v.l.n.r.) Anna Schäfer (Rolle: Katja), Levis Kachel (Rolle: William), Fillin Mayer (Rolle: Eddie), Inez Björg David (Rolle: Lisa), Steve Windolf (Rolle: Martin), Lucas Prisor (Rolle: Patrick) und Louise Sophie Arnold (Rolle: Bianca).
    Zwischen Patrick und Eddie stimmt die Chemie absolut nicht. Daher ist Eddie gar nicht begeistert, dass Bianca und er die Woche außerplanmäßig bei Patrick und Lisa verbringen sollen, weil Martin Rückenschmerzen hat. Patrick ist ebenfalls nicht besonders begeistert – immerhin ist eigentlich kinderfreie Woche und er hatte sich auf romantische Zweisamkeit mit Lisa gefreut!
  • Neue Chance zum Glück Spielfilm, Deutschland 2011

    Merrit (Sonsee Neu, 3.v.re.) und ihre beiden Kinder Jule (Laura Antonia Roge) und Max (Max von der Groeben, li.) fühlen sich bei Iris (Jutta Speidel) und deren Mann Christian (Reiner Schöne) pudelwohl.
    Beruf, Kinder und Ehe - alles stimmt bei Merrit. Doch just an dem Tag, als sie mit der Familie in den verdienten Urlaub aufbrechen will, erfährt sie, dass ihr Vater eine Herzattacke erlitten hat.
  • Nachtcafé Moderation: Michael Steinbrecher

  • NDR Talk Show

  • TV-TIPP

    Genussvoll durch Rheinhessen Aus der Reihe "Hessen à la carte"

    Ein Ausflug zu unseren Nachbarn in Rheinhessen lohnt sich! Mit der Fähre ist es nur einen Katzensprung über den Rhein. Dort fahren wir durch sanft geschwungene Weinberge mit Blick auf viele Windräder und viele kleine Orte, die auf "-heim" enden.
  • Geliebte Sommerrezepte Aus der Reihe "Hessen à la carte"

    Sommersuppe "quer durch den Garten", Kirschenmichel, Sommersalat und Holundersirup gibt es im Hessenpark. In dem Freilichtmuseum bereitet die Museumshausfrau Iris von Stephanitz Gerichte nach Rezepten aus alter Zeit zu. Im alten Haus aus Eisemroth feuert sie den Küchenherd an und erklärt den neugierigen Besuchern, wie man früher auf dem Land gekocht hat.
  • Fritz und die Glasknochen Fritz hat Glasknochen

    Zwölf Mal hat sich Fritz seinen Oberschenkel schon gebrochen. Fünf Mal den Unterschenkel, zwei Mal den Arm, fünf Mal die Schulter, zwei Mal die Rippen, beide Schlüsselbeine bei der Geburt und nochmal den Oberschenkel am Tag nach der Geburt.
  • maintower weekend Boulevard, News und Lifestyle am Samstag

    Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
  • Klimazeit

  • Kochs anders – hessische Küche neu entdeckt Rinderschmorbraten mit BBQ-Lack von Ali Güngörmüs

    Diesmal ist Profi-Koch Ali Güngörmüs zu Gast bei Familie Hoffarth in Lohra. Auf dem Betrieb der Familie muss der Münchner Starkoch nicht nur ein weiteres Traditionsgericht neu interpretieren, er lernt auch jede Menge über ökologischen Landbau.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Land zwischen den Strömen Von der Elbe bis zur Ostsee (2)

    Im Teufelsmoor - wie die Moorbauern früher - mit dem Torfkahn auf der Hamme unterwegs.
    Willem und Gerrit Ruempler entdecken auf ihrer ungewöhnlichen Reise mit einem Plattbodenschiff überraschende und berührende Geschichten aus Deutschlands Norden: Schwebefähren, versunkene Dörfer, verschollenes Handwerk, weltberühmte Orgeln und ein Storchenvater, der den Tränen nahe ist.
  • TV-TIPP

    Campervan-Roadtrip entlang der dänischen Westküste

    Sommer, Sonne und ganz viel Strand – das erwartet die Camperinnen und Filmemacherinnen Maike Tschorn und Tanja Höschele bei diesem Campervan-Roadtrip. Mit ihrem mobilen Heim auf vier Rädern reisen sie gemütlich entlang der dänischen Westküste bis nach Skagen und entdecken dabei die Schönheiten des nordischen Sommers. Natürlichen treffen sie auch wieder auf Menschen, die ihnen nicht nur ihre Heimat zeigen, sondern auch Einblicke in ihre Lebenswelt geben.
  • Nordseereport: Leidenschaft für Leuchttürme

    Leuchtturm begeisterte Menschen an der Nordseeküste.
    Leuchttürme sind Sehnsuchtsorte, beliebte Fotomotive und warnen vor Gefahren in stürmischen Zeiten. Rund 60 Stück davon gibt es im Bereich der Nordsee in Deutschland. Wie Ebbe und Flut gehören sie zum Landschaftsbild an der Küste. Aber warum sind sie häufig Rot-Weiß gestreift? Warum hat jeder Leuchtturm eine eigene Lichtkennung? Und wie werden Leuchttürme genutzt, wenn sie als maritimes Schifffahrtszeichen ausgedient haben? Moderatorin Laura Lange ist nach Bremerhaven gefahren, um Menschen zu treffen, die Leuchttürme lieben.
  • Mankells Wallander - Das Schmetterling-Tattoo Spielfilm, Schweden/Deutschland 2013

    Filmszene: Mankells Wallander - Das Schmetterling-Tattoo
    Der Fund einer zerstückelten Frauenleiche lässt Wallander keine Ruhe. Es handelt sich um die Überreste der jungen Prostituierten Nadia aus Moldawien.
  • Hubert ohne Staller Um ein Haar (132)

    Sabine Kaiser (Katharina Müller-Elmau,r.) muss nach dem Brand im neuen Wohnwagen-Revier improvisieren.
    Das Polizeirevier ist ausgebrannt und die Wolfratshauser Polizei ist vorübergehend in einem Wohnwagenanhänger untergebracht. Verständlich, dass die Nerven blank liegen.
  • Rentnercops Wie man's macht (31)

    Günter hat Rücken. So sehr, dass er sich kaum noch die Schuhe binden kann. Und Edwin müsste nach seinem Infarkt eigentlich auch noch eine Reha machen. Da trifft es sich gut, dass ihr nächster Fall sie in eine renommierte Sport- und Rehaklinik führt, in der Dr. Jamm tot aufgefunden wurde.
  • Mankells Wallander - Das Schmetterling-Tattoo Spielfilm, Schweden/Deutschland 2013

    Filmszene: Mankells Wallander - Das Schmetterling-Tattoo
    Der Fund einer zerstückelten Frauenleiche lässt Wallander keine Ruhe. Es handelt sich um die Überreste der jungen Prostituierten Nadia aus Moldawien.
  • Bilder aus Hessen

  • Land zwischen den Strömen Von der Elbe bis zur Ostsee (2)

    Im Teufelsmoor - wie die Moorbauern früher - mit dem Torfkahn auf der Hamme unterwegs.
    Willem und Gerrit Ruempler entdecken auf ihrer ungewöhnlichen Reise mit einem Plattbodenschiff überraschende und berührende Geschichten aus Deutschlands Norden: Schwebefähren, versunkene Dörfer, verschollenes Handwerk, weltberühmte Orgeln und ein Storchenvater, der den Tränen nahe ist.
  • Kochs anders – hessische Küche neu entdeckt Rinderschmorbraten mit BBQ-Lack von Ali Güngörmüs

    Diesmal ist Profi-Koch Ali Güngörmüs zu Gast bei Familie Hoffarth in Lohra. Auf dem Betrieb der Familie muss der Münchner Starkoch nicht nur ein weiteres Traditionsgericht neu interpretieren, er lernt auch jede Menge über ökologischen Landbau.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)